/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kirschessigfliege: Handel wird aktiv

Swisscofel ruft alle Früchtehändler inklusive Detailhandel auf, Massnahmen gegen die Kirschessigfliege (KEF) zu ergreifen. Der Befall von Beeren und Kirschen durch die KEF habe gemäss Agroscope in den vergangenen Tagen dramatisch zugenommen.

 

 

Swisscofel ruft alle Früchtehändler inklusive Detailhandel auf, Massnahmen gegen die Kirschessigfliege (KEF) zu ergreifen. Der Befall von Beeren und Kirschen durch die KEF habe gemäss Agroscope in den vergangenen Tagen dramatisch zugenommen.

Befallene Früchte dürfen nicht kompostiert werden. Sie müssen in luftdicht verschlossenen Verpackungen im Kehricht entsorgt werden. Die Früchte müssen unmittelbar nach der Anlieferung heruntergekühlt werden, und die Kühlkette darf bis zum Verkauf nicht unterbrochen werden. 

Bei Befall in den Betriebsräumen müssen spezielle KEF-Fallen aufgestellt werden. «Ohne konsequente Umsetzung der Massnahmen muss mit erheblichen wirtschaftlichen Schäden gerechnet werden», warnt Swisscofel. Dazu komme der Imageverlust durch befallene Früchte bei den Konsumenten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?