/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kirschessigfliege mag keine weissen Kirschen

Seit die Kirschessigfliege (KEF) ihr Unwesen treibt, gehören laut Pro Specie Rara vor allem spätreifende Kirschensorten zu den Verliererinnen. Doch nicht alle Sorten befällt die kleine Fliege.

sum |

Je länger die Kirschensaison dauert, desto mehr Kirschessigfliegen sind vorhanden und desto mehr Früchte sind befallen. Weisse Sorten sind aber tendenziell weniger befallen, denn die Fliegenweibchen bevorzugen offenbar rote und schwarze Früchte für die Eiablage. Dies zeigten Studien laut der Stiftung zur Erhaltung der genetischen Vielfalt.

Hier könne die Weisse Kirsche also punkten. Die Sorte wurde bei der Inventarisierung 1995 wiederentdeckt. Die Frucht ist weissgelb, das Fleisch fest, der Geschmack süsslich. Kirschbäume können bis auf 900 bis 1000m über Meer angebaut werden. Sie stellen keine hohen Ansprüche ans Klima, doch vertragen sie kein kaltes oder feuchtes Wetter während der Blüte.

Sie haben nur bescheidene Ansprüche an den Boden und vertragen Kalk, doch reagieren sie empfindlich auf sauerstoffarme Böden. Jungbäume können bei der Baumschule Toni Suter in Birmenstorf AG bezogen werden. 

-> www.tonisuter.ch

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Andreas Buser | 28.07.2024
    Die Weisse Herzkirsche war nie verschwunden, somit kann man sie auch nicht wiederentdecken. In den 70er-80er Jahren wurden jährlich 50-100 Tonnen Herzkirschen aus der Region Büren/Nuglar/St. Pantheon (Kt. SO) gestielt an die Hero geliefert. Von diesen Bäumen sind immer noch etliche vorhanden.
    Die formulierten Klima- und Standortansprüche gelten für alle Kirschensorten.
    Die Aussagen betr. KEF halten wissenschaftlichen Kriterien wohl nicht stand, da nie wissenschaftlich überprüft, es ist somit eine Vermutung.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    15.69%
  • Nein:
    54.9%
  • Weiss noch nicht:
    29.41%

Teilnehmer insgesamt: 102

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?