/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Klauenpfleger gesucht

 

Klauenpfleger, die beim Ressourcenprojekt «Gesunde Klauen» mitmachen, profitieren von vielen Vorteilen.

 

Im Ressourcenprojekt «Gesunde Klauen – das Fundament für die Zukunft» erfassen Klauenpfleger mit spezieller Software Daten zur Klauengesundheit. Mit diesen soll die Klauengesundheit verbessert und eine Zuchtwertschätzung möglich werden.

 

Nun werden für das Projekt weitere gewerbsmässige Klauenpfleger gesucht. Sie erfassen beim Klauenschneiden elektronisch die Befunde und übermitteln sie. Wer Interesse hat, sollte die Technik der Schweizer Methode der Klauenpflege anwenden und über eine abgeschlossene FBA-Ausbildung oder eine Ausübungsbewilligung für die gewerbsmässige Klauenpflege verfügen.

 

Wer mitmacht, wird ausgebildet und erhält Soft- und Hardware samt Updates zur Verfügung. Für jede routinegepflegte und dokumentierte Kuh gibt es eine Entschädigung von 30 Rappen. Die Software erleichtert die Abrechnung von Arbeit und Material gegenüber den Bauern. Jedes Tier kann über die Zeit verfolgt werden, was auch Rechtssicherheit und Qualitätssicherung der Arbeit dient. 

 

Infos: [email protected], Telefon 075 500 06 01, www.gesundeklauen.ch

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.67%
    • Nein:
      56.73%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.88%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.73%

    Teilnehmer insgesamt: 1368

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?