/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kleidung&Reifen verschmutzen Ozean

Kleidung und Fahrzeugreifen sind zu einem beträchtlichen Teil für die Verschmutzung der Ozeane verantwortlich. Zu diesem Schluss kommt die Weltnaturschutzunion IUCN in einem am Mittwoch vorgestellten Bericht.

 

Kleidung und Fahrzeugreifen sind zu einem beträchtlichen Teil für die Verschmutzung der Ozeane verantwortlich. Zu diesem Schluss kommt die Weltnaturschutzunion IUCN in einem am Mittwoch vorgestellten Bericht.

Nach Schätzungen der internationalen Nichtregierungsorganisation mit Hauptsitz in Gland im Kanton Waadt landen jedes Jahr 9,5 Millionen Tonnen Plastik in den Weltmeeren. Ein beträchtlicher Teil davon stammt demnach aus Waschmitteln für Kleidung sowie von Fahrzeugreifen. IUCN-Generaldirektorin Inger Andersen appelliert daher an den Privatsektor, mehr zu unternehmen und in Produktionstechniken zu investieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.84%
    • Ja, ab und zu:
      17.06%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.1%

    Teilnehmer insgesamt: 2702

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?