/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kleinbauern: Gegenvorschlag benötigt Ergänzungen

Der Kleinbauern-Vereinigung (VKMB) genügt der Gegenvorschlag des Bundesrats zur Bauernverbands-Initiative nicht. Die Nachhaltigkeit komme zu kurz, vieles sei schwammig.

lid/blu |

 

 

Der Kleinbauern-Vereinigung (VKMB) genügt der Gegenvorschlag des Bundesrats zur Bauernverbands-Initiative nicht. Die Nachhaltigkeit komme zu kurz, vieles sei schwammig.

Die Kleinbauern-Vereinigung lobt in einer Stellungnahme zwar die Absicht des Bundesrates, die bestehende Lücke in der Bundesverfassung im Lebensmittelbereich zu schliessen. Man könne dem Gegenvorschlag aber nur zustimmen, wenn Begriffe geklärt und der Entwurf ergänzt werde. Vieles sei allgemein gehalten, schwammig und missverständlich formuliert, kritisieren die Kleinbauern.

Kritisch kommentieren die Kleinbauern die vom Bundesrates den Zugang eingeflossene Sicherstellung zu den internationalen Agrarmärkten. Dies provoziere geradezu eine Freihandelsdebatte, die aber nicht im Rahmen dieses Gegenentwurfes geführt werden könne. "Die Kleinbauern-Vereinigung fordert den fairen Warenaustausch auf nationalen und internationalen Agrarmärkten, bevorzugt aus nachhaltiger bäuerlicher Landwirtschaft", so die Haltung des VKMB.

Der Nachhaltigkeits-Aspekt komme zu kurz. So verfolge der Bundesrat den eingeschlagenen Weg einer nachhaltigen Landwirtschaft zu wenig entschlossen. „Wenn der Bundesrat tatsächlich eine nachhaltige Ernährung der Bevölkerung sicherstellen will, muss er das auch so festschreiben.“ Auch beim Kulturlandschutz, bei der Produktion und dem Wettbewerb fordern die Kleinbauern ein deutlicheres Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?