/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kleine Rote verdreht allen den Kopf

Tomaten sind in den Schweizer Küchen äusserst beliebt. Insbesondere Cherry-Tomaten haben in den letzten Jahren einen aussergewöhnlichen Boom erlebt.

Jonas Ingold, LID |

 

 

Tomaten sind in den Schweizer Küchen äusserst beliebt. Insbesondere Cherry-Tomaten haben in den letzten Jahren einen aussergewöhnlichen Boom erlebt.

Tomaten sind das beliebteste Gemüse der Schweiz. Die Auswahl ist mit den verschiedenen Sorten, Grössen und Formen riesig. Der Pro-Kopf-Konsum lag 2016 insgesamt bei über 10 Kilo. Nicht eingerechnet sind dabei die Tomaten, welche die Hobbygärtner selber anbauen. Einen besonderen Boom erlebten in den letzten Jahren die Cherry-Tomaten. Innerhalb der letzten rund 10 Jahre hat sich deren Konsum mehr als verdoppelt.


Die Schweizer Tomaten haben von April bis November Saison. Laut dem Verband der Schweizer Gemüseproduzenten wird aber erst gegen Juni die Menge erreicht, mit der die inländische Versorgung sichergestellt werden kann. Dieses Jahr sind die Tomaten laut dem Verband besonders gut gewachsen und habe eine hervorragende Qualität. Tomaten werden heute kaum mehr im Freiland angebaut, der überwiegende Teil wird in Gewächshäusern gezogen.

 

Lateinamerika als Ursprung

Ursprünglich stammt die Tomate aus Lateinamerika. Nach Europa kam sie vermutlich um 1500 durch Christoph Kolumbus. Der italienische Name für Tomate - Pomodoro - kommt von Pomi d‘oro, was so viel wie „Goldener Apfel” bedeutet. Der deutsche Name Tomate leitet sich von Xitomatl, dem Wort für das Gemüse in der Aztekensprache, ab.

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?