/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kleinste Getreideernte seit dem Dürrejahr 

In diesem Jahr sind in Dänemark 7,1 Mio. Tonnen Getreide geerntet worden. Das hat die vorläufige Schätzung des nationalen Statistikamtes ergeben. Das Aufkommen liege 25% unter dem Niveau des Vorjahres und um 23% unter dem Mittel der letzten neun Jahre, teilten die Statistiker mit. Zudem sei es die geringste Getreideernte seit dem Dürrejahr 2018. 

AgE |

Als Gründe führt die Behörde die Trockenheit während eines Teils der Vegetationsperiode und eine verkleinerte Getreideanbaufläche an. Diese sei im Vergleich zu 2022 um 6% eingeschränkt worden. Laut Schätzung waren auch Raps und Hülsenfrüchte von dem schlechten Wetter betroffen.

Die Rapsernte fiel im Vergleich zu 2022 rund 7% kleiner aus, die von Hülsenfrüchten um 22%. Und dass, obwohl die Anbauflächen beider Kulturen von den Landwirten ausgedehnt worden waren.

Die Anbaufläche von Raps wurde dem Statistikamt zufolge von 198’000 Hektar im Vorjahr auf 211’000 Hektar in 2023 erweitert, die der Hülsenfrüchte um 9% auf 42’000 Hektar. Dennoch sank die Gesamternte wegen geringerer Hektarerträge. Insgesamt wiesen auch alle Sommergetreide deutlich niedrigere Durchschnittserträge auf als im langjährigen Mittel.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.7%
    • Ja, aus Mais:
      10.75%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.26%
    • Nein:
      80.29%

    Teilnehmer insgesamt: 893

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?