/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kleinstunternehmen entlasten

Erwirtschaftet ein Unternehmen weniger als 150'000 Franken Umsatz im Jahr, soll es künftig von der Mehrwertsteuer befreit sein. Dieser Meinung ist die Wirtschaftskommission des Nationalrats (Wak).

 

 

Erwirtschaftet ein Unternehmen weniger als 150'000 Franken Umsatz im Jahr, soll es künftig von der Mehrwertsteuer befreit sein. Dieser Meinung ist die Wirtschaftskommission des Nationalrats (Wak).

Sie hat einer parlamentarischen Initiative von Nationalrat Erich Hess (SVP/BE) mit 13 zu 11 Stimmen Folge gegeben. Die Mehrheit ist der Meinung, dass Kleinstunternehmen administrativ entlastet werden sollen. Um wie viel die Grenze tatsächlich angehoben werden soll, will die Wak offen lassen. Zuerst soll sich die Schwesterkommission mit dem Vorstoss befassen.

Heute sind gemeinnützige Organisationen und ehrenamtliche Vereinigungen erst bei einem Umsatz ab 150'000 Franken mehrwertsteuerpflichtig. Bei Unternehmen liegt die Schwelle bei 100'000 Franken. Dieses Ungleichgewicht soll nun beseitigt werden. Ebenfalls zugestimmt hat die Kommission einer Motion aus dem Ständerat, die ein neues Mehrwertsteuer-Privileg für die Hotellerie einführen will. Jedoch wurde der Vorstoss von Stefan Engler (CVP/GR) leicht abgeändert. Die Textänderung bewirkt, dass die sogenannten Mehrwertsteuer-Packages nur aus Leistungen bestehen dürfen, die im Inland erbracht werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.33%
    • Nein:
      66.67%
    • Teilweise:
      0%
    • Habe keinen Mais:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?