/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kleinwindanlage mit neuartiger Bauweise

Kürzlich wurde in der Schweiz die erste Kleinwindturbine des Typs BTPS 6500 von WindTronics installiert. Die Windturbine fällt durch ihr unkonventionelles Design und Bauweise auf.

mgt/röt |

 

 

Kürzlich wurde in der Schweiz die erste Kleinwindturbine des Typs BTPS 6500 von WindTronics installiert. Die Windturbine fällt durch ihr unkonventionelles Design und Bauweise auf.

Die Unternehmung Clever Grid (Schweiz) GmbH meldet die  Inbetriebnahme der ersten Windturbine BTPS 6500 des Herstellers WindTronics in der Schweiz.

Die Windturbine gehört in die Klasse der Kleinwindanlagen und leistet maximal 2.25 kW. An exponierten Standorten mit hohem Windaufkommen können laut der Firma damit rund 3000 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.

Die Windturbine wurde in Berschis (SG) an der A3 zwischen Walenstadt und Chur für die Firma Stöckli Söhne, Landmaschinen und Reparaturwerkstätte aufgebaut.

Generator im Aussenring

Die Windturbine, die bereits mehrfach prämiert worden ist, fällt auf durch ihr unkonventionelles und in der Schweiz noch unbekanntes Design. Das Besondere ist, dass sich der Generator der Windturbine im Aussenring befindet.

Dadurch kann auf das sonst übliche Getriebe verzichtet werden. Sie überzeuge damit vor allem durch ihr rasches Ansprechen bei leichten Winden und durch ihren geräuscharmen Betrieb, schreibt die Firma Clever Grid in einer Pressemitteilung.

Für Montage auch auf Gebäuden

Die Windturbine eigne sich für die Montage auf freistehenden Masten, sowie auf verschiedensten Gebäuden wie Ein- und Mehrfamilienhäusern, Berghütten, Bauernhöfen, Ställen, Scheunen, Silos, Industrie- und Gewerbegebäuden oder unter Brücken.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      100%
    • Nein:
      0%
    • Weiss noch nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 4

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?