«Die vier grössten Umweltprobleme sind: Der Mensch ist dumm, faul, egoistisch und kurzsichtig», sagte der Professor für Klimaphysik an der ETH Zürich Reto Knutti im Interview mit der «SonntagsZeitung». Der Klimawandel-Stopp sei eine gesellschafts-politische Frage.
«Fakt ist: Wir können den Klimawandel stoppen, denn wir verfügen über die notwendigen Voraussetzungen», so Knutti. Aber stritten etwa Parteien Fakten ab, werde es sehr schwierig. «Im Moment stehen wir uns selber im Weg.» Es gebe zu viele Partikularinteressen, politische Grabenkämpfe und kurzfristiges Denken. «Und das alles hat sich in den letzten Jahren akzentuiert.» Die Wende sei aber nicht nur bezahlbar, sondern auch viel günstiger als jedes Abwarten.
Verbrennungsmotoren weg, Fliegen verteuern
Die Schweiz werde die Auswirkungen des Klimawandels im Ausland finanziell viel stärker spüren als jene im Inland, da sie vom Export, Rohstoffhandel und globalen Finanzmarkt lebe. Für Änderungen brauche es aber einen systemischen Ansatz. «Individuelle Verantwortung ist schön und gut, funktioniert allein aber einfach nicht», so Knutti.
Laut dem Klimaphysiker müssten Verbrennungsmotoren abgeschafft und der öffentliche Verkehr ausgebaut, das Fliegen verteuern und nur noch mit synthetischen Treibstoffen erlaubt sowie rasch alle Öl- und Gasheizungen ersetzt werden. «Diese drei Massnahmen würden uns bereits auf einen Pfad bringen, der funktioniert.»
Verzicht gefordert
Allerdings bräuchte es dazu auch ein Wirtschaftsmodell, das nicht nur auf Wachstum, sondern auch Verzicht beruhe. «Schnell kommt dann aber das Argument der individuellen Freiheit – als würden wir in einer freien Welt leben!», so Knutti. Vorschriften gebe es überall, beim Bau oder im Verkehr etwa. «Wir sind uns doch alle einig, dass es ohne Regeln nicht geht. Die Idee, man dürfe niemandem etwas vorschreiben, ist Unsinn.»
Knutti plädiert dafür, die menschliche Psyche künftig mehr miteinzubeziehen: «Wir dachten, wenn wir die richtigen Fakten auf den Tisch legen, wird etwas geschehen. Aber das ist einfach nicht so. Man muss den Menschen nehmen, wie er ist, mit all seinen Unzulänglichkeiten.»



Ich glaube, hier irrt er. Oder er zieht voreilige Schlüsse.
Bester Kanal für das Klima: Klimaschau auf youtube, Zweitbester: eike-klima-energie.eu. Drittbester: Akademie Raddy (nach meiner vorläufigen Ansicht).
Man wird ja früher oder später sehen wer recht hatte
Wir können aus dem Zeitgeschehens ersehen, dass es sich beim ganzen Klimawahn um ein links-kommunistisches Programm handelt (gestartet von Maurice Green, weiterentwickelt von Al Gore), das die Deindustrialisierung und die Umverteilung von Vermögen will.
Ausserdem wollen uns die Klimawahnsinnigen Schuldgefühle einreden, um uns besser beherrschen zu können.
CO2 ist nützlich für Pflanzenwachstum und somit für das Klima.
Die "Klimaphysiker" sind einseitig gepolt und die ETH muss / will die Klimapanik verbreiten (aus welchen Gründen auch immer). (Sie irren sich wie bei Corona, übernehmen Null Verantwortung dafür!)
CO2 kann die Temp. max. um 0.2 Grad erhöhen! Wäre das eine Katastrophe?
Zudem, waren die "Dummen " und die "Kurzsichtigen" dumm und kurzsichtig genug, Herrn Knutti in sein Amt zu wählen. Dumm für Herrn Knutti ist nur, dass die meisten Kommentare sehr klug und treffend sind.
Ich würde meinen, ein verbales Eigentor, welches ein grelles Licht darauf wirft, wie diese Person tickt.
Nicht Fakten werden abgestritten, sondern Interpretationen.
Ausserdem: Woher kam die Erwärmung bevor der Mensch "zu viel" CO2 ausstiess? Diese Frage muss Knutti zuerst beantworten.
Einfach Vorschriften machen (aufgrund von Interpretationen, Panikmache) ist Sozialismus. Sozialismus ist dumm und führt in die Verelendung!
Niemand kopiert uns, wenn unser Verhalten zu einem Wohlstandsverlust führt.
Die unbequeme Wahrheit ist, dass wir eine Industrienation nicht mit viel zu wenig Saisonspeicher, Wind und Sonne durchgängig mit Strom versorgen können