/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Klimawandel: Militär ist gefragt

Waldbränden und Murgängen: Vermehrt wird die Hilfe der Armee angefordert.

 

 

Waldbränden und Murgängen: Vermehrt wird die Hilfe der Armee angefordert.

Wegen des Klimawandels erhält die Armee mehr Gesuche um Unterstützung bei Trockenheit, Waldbränden oder Murgängen. Das sagte Verteidigungsminister Guy Parmelin gegenüber der «NZZ am Sonntag».

Er wolle bis Ende Jahr mit den Kantonen abklären, ob die Armee über die geeigneten Mittel für Einsätze wie im Bergsturzgebiet von Bondo verfüge, ob die Prozesse genügten und wie die Zusammenarbeit verbessert werden könnte, sagte Parmelin weiter. Er frage sich auch, ob die Armee eventuell ein Löschflugzeug - eine sogenannte Canadair - beschaffen sollte, das bei Waldbränden eingesetzt werden könnte.

Pool gründen

Eine weitere Idee sei, dass die Schweiz mit anderen Ländern einen Pool gründen könnte. In diesen würden alle Teilnehmerstaaten ihre Mittel einbringen und sich dann im Notfall daraus bedienen. In diesem Zusammenhang und angesichts der Trockenheit wäre eine Canadair gemäss Parmelin eventuell eine «sinnvolle Investition».

Natürlich bräuchte es auch einen Mechanismus, wie die Kosten aufgeteilt würden. Darüber wolle er sich mit den Kantonen unterhalten. Die Armee sei zwar gut ausgerüstet. Aber ihm scheine auch klar, «dass wir unsere Fähigkeit zur Bewältigung von Naturereignissen noch verstärken sollten», sagte Parmelin. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      100%
    • Nein:
      0%
    • Weiss noch nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 4

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?