Der Extrembergsteiger Reinhold Messner ruft angesichts der Warnungen vor Wetterextremen im neuen Uno-Weltklimabericht zur Genügsamkeit auf. «Wir sollten den Verzicht als positiven Wert entdecken», sagte der 76-Jährige dem «Spiegel.
Der Klimawandel werde im Flachland produziert, in Städten, Industrieansiedlungen und beim Verkehr – «aber seine Folgen schlagen sich besonders stark in den Bergen nieder», sagte Messner.
Seine Hoffnung ruht auf «Wissenschaft und Technologie». «Die Politik kann nur dann zu Lösungen beitragen, wenn sie sich nicht vom Populismus verführen lässt.»
Wo informierst du dich, Ueli Nebiker?
CO2 folgt der Erwärmung. Hast du je die verschiedenen Ansichten zu CO2 und Klimaerwärmung erwogen, Ueli?
Da habe ich ja mit Mickey Maus eine seriösere Quelle.
Ja lieber Beat, was man doch nicht alles im Internet findet, wenn man es finden will...
Leider könnte uns das Lachen schon bald mal im Hals stecken bleiben, und wir werden uns mit Tatsachen abfinden müssen, die nicht einfach wegzureden sind!