Die KM Commodities AG (früher Karl Muggli AG) aus Hergiswil NW übernimmt die Hälfte der Anteile der deutschen Nungesser GmbH.
Die beiden Rohstoffhandelsfirmen sähen in der neu strukturierten Zusammenarbeit eine Chance, im stetig wandelnden Rohstoffmarkt noch effizienter zu arbeiten und ihr Wachstum voranzutreiben, schreibt die KM Commodities AG (KMC) in einer Mitteilung. Während die KMC zu den wichtigsten Rohstoffhändlern im Schweizer Markt gehöre, sei die Nungesser GmbH eine feste Grösse des internationalen Rohstoffhandels für die Lebensmittelindustrie in Europa.
KMC wurde 1977 gegründet, und die Nungesser gehört mit ihrem Gründungsjahr 1775 sogar zu den ältesten Unternehmen im deutschen Rohstoffhandel. Marco Fischer, CEO der KMC, sagt zum Geschäft: «Wir sehen in der Beteiligung für uns einen langfristigen Ansatz, auch ausserhalb der Schweiz zu wachsen.» Zudem wollen die beiden Unternehmen mit der Zusammenarbeit ihre Informatik ausbauen.
KM Commodities AG
Die KM Commodities AG wurde 1977 als Karl Muggli AG gegründet und etablierte sich im internationalen Rohstoffhandel für die Lebens- und Futtermittelindustrie. Das Sortiment wurde über die Jahre kontinuierlich erweitert. Anfang 2014 hat sich Karl Muggli AG in die KM Commodities AG, kurz KMC, umbenannt. Von ihrem Standort in Hergiswil NW importiert und handelt die KMC mehrheitlich für den Schweizer Markt Getreide, Futtermittel- und Lebensmittelrohstoffen sowie andere landwirtschaftliche Produkte. Die KM Commodities AG gehört gemäss eigenen Angaben zu den grössten Pflichtlagerhaltern im Getreidebereich in der Schweiz. Die Geschäftsleitung obliegt seit Anfang 2014 CEO Marco Fischer. pd/blu