/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Knapp 4 Millionen für neuen Inforama-Rinderstall

Die Bau-, Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission (BaK) beantragt dem bernischen Grossen Rat, dem Kredit für den Neubau des Rinderstalls des Inforama Berner Oberland in Hondrich zuzustimmen. Der neue Laufstall kostet knapp 4 Millionen Franken.

pd/blu |

Das Inforama Berner Oberland in Hondrich ist das Kompetenzzentrum für Berglandwirtschaft und Alpwirtschaft. «Es ist auf eine enge Zusammenarbeit mit einem lokalen Landwirtschaftsbetrieb mit Milchviehhaltung und entsprechender Milchproduktion für die Rohmilchkäseherstellung angewiesen», teilt die Kommission am Dienstag mit.

Für die Tierhaltung des Pachtbetriebs Hondrich muss bis Juni 2027 ein neuer Stall gebaut werden. Es soll ein moderner Laufstall für 60 Kühe, Rinder und Kälber (44 Grossvieheinheiten) gebaut werden, der eine artgerechte Tierhaltung zulässt sowie die Flächen- und Infrastrukturanforderungen erfüllt, die im Zusammenhang mit dem Bildungs- und Beratungsauftrag erforderlich sind.

Der neue Stall kostet 3,85 Millionen Franken. Die Kosten seien hoch, doch der Neubau sei notwendig, teilte die vorberatende Kommission des Grossen Rates am Dienstag mit. Sie beantragt dem Grossen Rat, den Kredit zu genehmigen.

Der Pachtbetrieb liegt auf einer Höhe von 780 Metern über Meer und verfügt über eine landwirtschaftliche Nutzfläche von rund 11 Hektaren. 

Hochwasserschutz Haslital – Agrarflächen schützen

Der Talboden zwischen der Aareschlucht und dem Brienzersee ist stark überflutungsgefährdet. Nun soll mit drei Wasserbauplänen der Gewässerrichtplan «Hasliaare» umgesetzt werden, teilt der Kanton Bern mit. Damit die Siedlungen, die landwirtschaftlichen Nutzflächen und die Infrastrukturen wirksam von Überschwemmungen geschützt werden können, soll das grosse Korrektionsbauwerk «Hasliaare» an die heutigen Anforderungen des Wasserbaus angepasst werden. Für die Projektierung wird ein Kredit von 6 Millionen Franken gefordert. Für die BaK sind die Massnahmen für den Hochwasserschutz unbestritten. Die BaK beantragt dem Grossen Rat deshalb, dem Kredit zuzustimmen.

Kommentare (12)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Biopuur | 07.02.2025
    Etwas aus der Zeit gefallen!
  • Gerber | 31.01.2025
    11 Hektaren Fläche und 44 GVE . Stimmt überhaupt nicht mit den Normen. Düngeeinheiten und für das Grundfutter. Wäre es ein Privater so wäre sowas nie erlaubt. DA füllen wohl ein paar wieder ihre eigenen Säcke
  • Gesunder Menschenverstand | 30.01.2025
    104 GVE mit 11 ha? Nicht sehr nachhaltig!
  • Rechen Fritz | 30.01.2025
    Vielleicht sind mit 44 GVE nur die Aufzucht gemeint?!
    Bitte um Aufklärung Schweizer Bauer Redaktion!
  • Walter Tschanz | 29.01.2025
    Schweizer Bauer sollte noch rechnen lernen!!!!!
    60 Kühe = 44 Grossfieeinheiten ???????
    • Bergbauer | 29.01.2025
      Genau Lesen bringt Erfolg
    • Jakob | 05.02.2025
      Der Walterli muss lesen lernen.
  • reto müller | 29.01.2025
    Hut ab, auch wenn man einen Bildungsauftrag hat, sowas verzerrt das Bild 87'500 Fr/ GVE echt stolz
  • Bischofberger | 29.01.2025
    Heller Wahnsinn soviel Geld für ein Gärtli
  • Globi | 28.01.2025
    4 Millionen
    11ha
    60 Kühe und 44 Grossvieheinheiten Rinder und Kälber

    Finde den Fehler

    Bei einem Privaten würde das NIE bewilligt, auch wen er es selbst finazieren könnte
    • Bergbauer | 28.01.2025
      Kann mich dem Votum ganz anschliessen.
      So eine Investition lässt sich niemals refinanzieren!
    • Talbauer | 29.01.2025
      60 Kühe, Rinder und Kälber = 44GVE

      Zuerst überlegen!

      Das bedeutet für mich ca 35 Kühe und, ca 25 Kälber und Aufzucht.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    41.95%
  • Nein:
    56.71%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.73%
  • Halte keine Nutztiere:
    0.61%

Teilnehmer insgesamt: 1640

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?