Die Biogemüseproduzenten fühlen sich in ihrer regionalen Sektion zu wenig gut vertreten. Sie gründen eine eigene Vereinigung.
Ob Bio oder nicht: Alle Gemüsebauern zahlten bei der Gemüseproduzentenvereinigung der Kantone Bern und Freiburg einen Mitgliederbeitrag, schreibt die «Berner Zeitung». Ein paar Bioproduzenten passt dies nicht. Um ihre Anliegen besser vertreten zu können, haben die Bioproduzenten schon im letzten August die Biogemüseproduzenten-Vereinigung gegründet.
Als solche wollten sie Ende 2013 beim schweizerischen Dachverband unterkommen. Doch dessen Vorstand lehnte eine zusätzliche Sektion mit zertifizierten Biogemüsebetrieben ab. Zuvor hatten die Bioproduzenten vorgeschlagen, zu einem reduzierten Tarif bei der regionalen Sektion zu bleiben. Die Sektion sei aber nicht auf diesen Kompromiss eingegangen. Drei Bioproduzenten haben ihre Mitgliedschaft bereits per Ende 2014 gekündigt. Über das Schicksal der neuen Vereinigung der Bioproduzenten wird Ende Mai die Delegiertenversammlung des nationalen Verbandes definitiv entscheiden.