/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Knospe gehört nicht mehr nur Bauern

Die Delegierten der Bio Suisse haben der definitiven Aufnahme der Mitgliedorganisation Lizenznehmende (MO Liz) mit grosser Mehrheit bei vier Gegenstimmen und zwei Enthaltungen zugestimmt. 

Nach einer Probezeit von zwei Jahren war es so weit. Nun bekommen die insgesamt 1300 Lizenznehmenden 2 von 102 Delegiertenstimmen. Darunter sind Giganten wie Coop und Emmi, aber auch viele mittelgrosse und viele kleine Firmen. Diese dürfen nun bei Bio Suisse offiziell Anträge stellen und mitentscheiden.

Bio Suisse ist damit keine reine Produzentenorganisation mehr. Früher waren es 100 Delegierte, der Antrag des Vorstandes war, dabei zu bleiben, was dazu geführt hätte, dass bei der Neuverteilung der Delegiertensitze an die MO im Frühling 2024 zwei Produzentensitze verloren gegangen wären.

Das wollte der Bioring Appenzellerland vermeiden, er beantragte eine dauerhafte Aufstockung von 100 auf 102 Delegierte. Die Bergheimat unterlag mit dem Antrag, dass jede MO neu im Minimum zwei statt einen Delegiertensitz garantiert hat. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.43%
    • Ja, aus Mais:
      9.69%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      6.2%
    • Nein:
      78.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1032

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?