/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Königin Jordan Irene hat sehr viele Fans»

Jordan Irene ist in guter Form. Wie stehen ihre Chancen, um es ins Endteam zu schaffen und ihren Titel zu verteidigen?

Anja Tschannen |

 

 

Jordan Irene ist in guter Form. Wie stehen ihre Chancen, um es ins Endteam zu schaffen und ihren Titel zu verteidigen?

Die Würfel werden im Verlaufe des Sonntags fallen. 15 der zurzeit 30 vorselektionierten Kühe werden die Schweiz an der Europameisterschaft in Colmar (F) vertreten.

«Sie ist in guter Form»

In der Endauswahl muss sich auch die amtierende Europameisterin Jordan Irene der Gebrüder Schrago beweisen. «Irene ist zurzeit wirklich in sehr guter Form», sagt Frédéric Schrago auf Anfrage. Aber natürlich müsse sie nun die Hürde der Endauswahl nehmen. Jede der 15 Kühe, die an die Europameisterschaft reisen können, habe eine Chance auf einen Titel. 

Der Sieg vor drei Jahren sei ein Erfolg für die ganze Familie gewesen. Briefe aus der ganzen Schweiz seien damals eingetroffen, um zum Sieg zu gratulieren. «Irene hat viele Fans, ihr Sieg hat auch dazu geführt, dass wir  viele Besucher aus ganz Europa auf unserem Betrieb begrüssen durften», erzählt Schrago.

Vererbt gute Merkmale

«Irene ist eine Siegerin, aber vor allem ist sie eine Stammkuh, die sehr ähnliche Nachkommen züchtet, egal, welchen Stier man einsetzt», fährt Schrago fort. Ihre Nachkommen heben sich alle durch ein gutes Euter und ihre exzellenten Gliedmassen hervor.

Weiter vererbt sie gute Fett- und Eiweisswerte für die Produktion. Mit einer Kuh wie der 12-jährigen Irene im Stall sei jeder Tag etwas Besonderes. «Denn sie lebt ohne Sonderbehandlung in einem Laufstall mit 90 anderen Kühen und sie ist wirklich die Königin der Herde, eine natürliche Schönheit», schwärmt Schrago.

Passt ins Stallsystem

Jeder der vielen Besucher sei überrascht gewesen, als er Irene in ihrem Alltagsleben gesehen hat und sie noch schöner war als an den Ausstellungen. Vor allem waren sie alle sehr glücklich zu sehen, dass man eine Ausstellungskuh wie Irene in einem normalen Standard-Stallsystem halten kann.

Was sind eigentlich die Zuchtziele, wenn man bereits eine Europameisterin im Stall hat? «Die Ausstellungen sollen für unseren Betrieb ein Hobby bleiben. Wir wollen weiter daran arbeiten, funktionelle Merkmale, Fruchtbarkeit, Produktion, Gehalte, Zellzahl und Langlebigkeit in unserer Zucht zu verbessern. Und wir wollen unsere Zuchtarbeit und unsere Leidenschaft weiterhin leben und lieben», sagt Schrago.

 

Die Prinzessinnen

3. Laktation: Schrago Italia Indiana EX93; Schrago Mr Burns Iris EX93
2. Laktation: Schrago Butler Isa VG87; Schrago Remedy Ilora VG86
1. Laktation: Schrago Dusk Image VG85; Schrago Dreamdate India VG84;  Schrago Acme Indienne VG84

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?