/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kolostrum bei minus 20 Grad gefrieren

Wer Kolostrum einfrieren möchte, sollte das laut dem deutschen Netzwerk Fokus Tierschutz bei höchstens –20 Grad für maximal ein Jahr tun. 

Um die Lagerzeit kontrollieren zu können, ist eine Beschriftung der Behältnisse mit dem Datum der Abkalbung – und wenn gemessen auch der Kolostrumqualität – erforderlich. Zudem sollte die Temperatur im Tiefkühler regelmässig kontrolliert werden.

Auch bei ordnungsgemässer Lagerung des eingefrorenen Kolostrums ist die Wirkung der Immunglobuline vermindert. Für ein schnelleres Auftauen des Kolostrums eignet sich das portionsweise Einfrieren in Tiefkühlbeuteln, die flach in das Tiefkühlfach gelegt werden. Auf dem Markt  gibt es spezielle Behälter für schnelles Auftauen, hygienisches Befüllen sowie mit der Möglichkeit zur Pasteurisierung. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      60.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      22.43%
    • Beide zusammen:
      3.74%
    • Ist nicht klar geregelt:
      13.08%

    Teilnehmer insgesamt: 214

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?