/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kolumbien soll Kokafelder besprühen

US-Präsident Donald Trump hat Kolumbiens Staatschef Iván Duque aufgefordert, im Kampf gegen illegale Kokafelder das Besprühen mit Pflanzenvernichtungsmitteln aus der Luft wieder aufzunehmen.

 

 

US-Präsident Donald Trump hat Kolumbiens Staatschef Iván Duque aufgefordert, im Kampf gegen illegale Kokafelder das Besprühen mit Pflanzenvernichtungsmitteln aus der Luft wieder aufzunehmen.

«Wenn nicht, werden wir den Drogen in Kolumbien nie ein Ende setzen», sagte Trump am Montag nach einer von der US-Seite verbreiteten Mitschrift bei einem Treffen im Weissen Haus.

Besprühen mit Glyphosat eingestellt

Einer Erklärung der Präsidentschaft Kolumbiens zufolge betonte Duque, dass es im Kampf gegen den Drogenhandel notwendig sei, alle Werkzeuge zu kombinieren. Auch die Zerstörung von Kokapflanzen von Hand, mit der man im vergangenen Jahr beispiellose Werte erzielt habe.

Die kolumbianische Regierung des ehemaligen Präsidenten Juan Manuel Santos hatte das Besprühen von Kokapflanzungen mit dem Herbizid Glyphosat aus der Luft im Jahr 2015 eingestellt, nachdem eine Unterbehörde der Weltgesundheitsorganisation (WHO) es als «wahrscheinlich krebserregend» eingestuft hatte. 

Kolumbien, Peru, Bolivien

Die Methode war vor allem im Rahmen des «Plan Colombia», den die USA und Kolumbien zum Kampf gegen Drogen im Jahr 2000 unterzeichnet hatten, weit verbreitet gewesen und hatte Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge gehabt.

Weltweit dominieren drei Länder - Kolumbien, Peru, Bolivien - den Koka-Anbau. Ausgerechnet das Ende des jahrzehntelangen bewaffneten Konflikts zwischen Regierung, Guerilla und Paramilitärs, der mehr als 200'000 Tote und Millionen Binnenvertriebene gefordert hat, scheint dabei in Kolumbien einen neuen Koka-Boom angeheizt zu haben.

Immer wieder gibt es Berichte, wie Verbrechersyndikate und Dissidenten der ehemaligen Guerilla-Organisation Farc um Koka-Anbaugebiete und Transportrouten kämpfen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      38.02%
    • Nein:
      48.76%
    • Weiss noch nicht:
      13.22%

    Teilnehmer insgesamt: 242

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?