/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

"Kombination Erotik und Landwirtschaft ist etwas sehr interessantes"

Jeden Monat stellt der „Schweizer Bauer“ die Frau auf dem Kalenderblatt in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Zugbegleiterin Silvia hilft oft vor und nach der Arbeit im Stall. Die lebensfrohe Pferdezüchterin liebt es mit, mit Tier und Natur vereint zu sein.

pam/blu |

 

 

Jeden Monat stellt der „Schweizer Bauer“ die Frau auf dem Kalenderblatt in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Zugbegleiterin Silvia hilft oft vor und nach der Arbeit im Stall. Die lebensfrohe Pferdezüchterin liebt es mit, mit Tier und Natur vereint zu sein.

Silvia, dein Bild hängt zurzeit an vielen Wänden. Wie fühlst du dich dabei?
Ich habe eine Riesenfreude und fühle mich geehrt, wenn ich daran denke :-).

Was sagen dein Freund und deine Familie dazu?
Sie freuen sich mit mir und finden den Bauernkalender eine gute Sache.

Wieso hast du dich beim Bauernkalender beworben? Weshalb wolltest du dabei sein?
Ich finde die Kombination Erotik und Landwirtschaft etwas sehr interessantes (ich finde beides sehr schön). Das Mitmachen war eher eine spontane Idee von mir. Ich hätte doch niemals damit gerechnet, dass ich es schaffen würde. Mein Freund meinte, dass ich mich eh nicht trauen würde. Aber oho :-).

Macht der Bauernkalender deiner Meinung nach gute Werbung für die Schweizer Landwirtschaft?
Ja, ich denke schon. Denn alle Models dieser Ausgabe haben eine enge Beziehung zur Landwirtschaft und den Tieren. Sie sind alle bodenständige, einfache und ehrliche Menschen wie du und ich.

Wirst du oft auf dein Kalenderbild angesprochen?
Ja, öfters. Die Reaktionen waren bis jetzt auch sehr positiv.

Wie sieht dein Alltag momentan aus, was machst du beruflich?
Da ich als Zugbegleiterin arbeite, sind meine Arbeitszeiten sehr unregelmässig. Ich schätze dies allerdings ausserordentlich. Je nach Tour gehe ich vor oder nach der Arbeit in den Stall. Wenn möglich, natürlich immer mit meinem Freund zusammen. Zu zweit macht die Arbeit einfach mehr Spass und es geht auch „ringer“.

Welche von deinen Alltagspflichten ist dir die Liebste, welche magst du am Wenigsten?
Ich mache sämtliche Arbeiten, die anfallen, sehr gerne und packe an, wo es nötig ist. Ich kann vielleicht nicht alles auf Anhieb gut. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Mein Heuschnupfen ärgert mich immer wieder und macht es mir oftmals nicht leicht. Aber Augen zu und durch! Was macht man nicht alles den Pferden zu liebe.

Landwirtschaft ist…
...mit Arbeit verbunden. Aber kann auch sooo schön sein, mit Tier und Natur vereint zu sein.

In welchem Bereich hat die Landwirtschaft die grössten Fortschritte erzielt?
Sicher bei der Technik und vor allem auch in der Berglandwirtschaft. Früher wurde noch fast alles von Hand gemacht. Heute gibt es viele Maschinen, welche die Arbeiten wesentlich erleichtern. Das wirkt sich für die Landwirtschaft auch vorteilhaft aus.

Was wünscht du dir für die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft?
Ich wünsche mir, dass auch die Berglandwirtschaft überlebensfähig bleibt. Wichtig ist ebenfalls, dass die Arbeit und landwirtschaftliche Güter angemessen abgegolten werden und die vielen schönen, regionalen Brauchtümer nicht verloren gehen.

Du zeigst dich im Kalender von der erotischen, leicht bekleideten Seite. Was für ein Typ bist du im „normalen“ Leben?
Eine einfache, bodenständige Frau, welche wie jeder andere auch ihr „Tschifferli“ zu tragen hat. Dieses ist an manchen Tagen leichter und an anderen Tagen etwas schwerer. Sonst bin ich ein lebensfroher, spontaner, flexibler, hilfsbereiter Mensch, der extrem gerne lacht und anpacken kann.

Wie wichtig ist gutes Aussehen deiner Meinung nach im Leben?
Ich denke schon, dass es gut aussehende Menschen im Leben einfacher haben. Schönheit ist jedoch relativ. Für mich kommt die wahre und ehrliche Schönheit sowieso von innen. Diese Schönheit ist mir viel wichtiger, denn sie ist nicht vergänglich. Diese benötigt kein Botox oder Silikon :-).

Ist gutes Aussehen bei Frauen wichtiger als bei Männern?
Ja. Wir Frauen blicken vor dem Verlassen der Wohnung vermutlich schon einmal mehr in den Spiegel als die Männer :-).

Auf was achtest du bei einem Mann als Erstes?
Auf seine Augen und seine Ausstrahlung. Wichtig ist aber auch, dass er Humor hat :-).

Zur Person

Dein erlernter Beruf: Verkäuferin
Der Beruf, den du heute ausübst: Zugbegleiterin bei der Matterhorn Gotthardbahn
Lieblingsessen: Lammfilet, Cholera (Walliser-Spezialität), Raclette mit einem feinem Walliser Wein dazu. 
Hobby: Friesenpferde, reiten, züchten. Wenn ich Zeit habe, wandern oder einfach nur die Natur geniessen.
Lebensmotto/Spruch: Wo ein Wille ist, ist ein Weg. „Irgend es wie geits de scho ;-) „. Meine Gläser sind immer halbvoll und ich versuche immer, aus allem das Beste zu machen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?