In dieser Woche haben wir für unseren Bildwettbewerb Fotos von Konfirmationsgeschenken gesucht. Die Aufnahme von Aline Hadorn aus Gurzelen BE wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Durchklicken der zweiten Bildergalerie.
Die Konfirmation gilt traditionell als Bestätigung der Kindertaufe. Für viele Jugendliche fällt der Abschluss der obligatorischen Schulzeit mit der Konfirmation zusammen. Traditionell wird der Segen für den Lebensweg mit der Familie, Gotte und Götti feierlich an einem Sonntag verbracht. In den vergangenen Wochen sind hierzulande viele konfirmiert worden.
Da natürlich auch viele Bauernkinder konfirmiert wurden, hat es uns interessiert, welche besonderen Geschenke diese bekommen haben. Wow! Wir haben nicht schlecht gestaunt, als wir uns die Wettbewerbsteilnehmer/-innen angeschaut haben. So bekamen die Jugendlichen Kälber, ein Rind, eine Kuh, eine Ziege, Glocken und Treicheln oder einen geschnitzten Ledergurt geschenkt. Es ist auch schön zu sehen, wie viele sich in Tracht oder Edelweisshemd konfirmieren liessen.
Konfgeschenk heisst Dorly
Unter den tollen Fotos ein Siegerbild auszumachen, war nicht ganz einfach. Wir gratulieren Aline Hadorn aus Gurzelen BE, welche die Berner Sonntagstracht trug und von ihrem Bruder Kälbchen Dorly geschenkt bekam, ganz herzlich zum Sieg. Allen Konfirmandinnen und Konfirmanden wünschen wir für ihre Zukunft alles Gute. Wie üblich, wird am Sonntag eine Auswahl der Leserbilder auf schweizerbauer.ch veröffentlicht. Viel Vergnügen beim Durchklicken der Bildergalerien.
Bilder von Welpen gesucht
Ein Wurf kleiner Hunde bedeutet wie nach jeder geratenen Geburt pures Glück. Nachdem die kleinen Welpen ihre Äuglein geöffnet haben, tollen sie kurze Zeit später tollpatschig umher und verbreiten gute Laune. Wir suchen für unseren Bildwettbewerb den herzigsten oder die herzigsten Hundewelpen und freuen uns auf Eure Fotos.
Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 17. Juli auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 14. Juli an [email protected], über das untenstehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.