/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Konflikt um Glatt- Renaturierung

Der Flughafen Zürich braucht mehr Platz. Er will einerseits die Pisten im Westen und im Osten verlängern. Andererseits plant er in der Gemeinde Oberglatt ein Retentionsbecken zur Reinigung von Wasser, das durch die Enteisung verschmutzt wurde.

 

 

Der Flughafen Zürich braucht mehr Platz. Er will einerseits die Pisten im Westen und im Osten verlängern. Andererseits plant er in der Gemeinde Oberglatt ein Retentionsbecken zur Reinigung von Wasser, das durch die Enteisung verschmutzt wurde.

Dazu sind zwingend ökologische Ersatzflächen zu schaffen. Die Ausbaupläne tangieren die an den Flughafen angrenzende Glatt. Diese soll renaturiert werden und maändrieren können, den Hochwasserschutz verbessern, die Selbstreinigung des Gewässers verbessern und die Artenvielfalt im Gewässerraum erhöhen, wie die «Neue Zürcher Zeitung» berichtet.

Dazu sind 70 Hektaren Kulturland nötig. Das ruft den Zürcher Bauernverband auf den Plan, der sich gegen das Ansinnen des Flughafens und des Naturschutzes wehrt. Aber auch die Standortgemeinden sind nicht glücklich. So lässt sich der Oberglatter Gemeindepräsident Werner Stähli zitieren: «Der Bund hat 16 Hektaren gutes Kulturland ausgespart, ohne dass die Gemeinde etwas dazu zu sagen hatte.» Und aus Rümlang kommt die Haltung, dass man nicht darauf erpicht sei, zum überregionalen Erholungsgebiet zu werden, das Menschenmassen anziehe

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?