Die Differenz der Produzentenpreise zwischen biologisch und konventionell produzierter Kuhmilch in Deutschland hat sich im Juli weiter verringert.
Laut Daten des Verbandes Bioland, die auf einer Erhebung bei deutschlandweit 40 Biomolkereien beruhen, wurden im Juli 2022 für ein Kilogramm Biomilch mit 4,0 % Fett und 3,4% Eiweiss ab Hof im Mittel 57,8 Cent (55,65 Rp.) gezahlt. Das waren 1,4 Cent mehr als im Juni und so viel wie noch nie.
Noch stärker zogen jedoch die Produzentenpreise für konventionell produzierte Milch an. Diese stiegen nach vorläufigen Daten im Juli gegenüber dem Vormonat um 3,1 Cent auf eine neue Rekordhöhe von 55,2 Cent/kg (53,15 Rp.). Der Preisabstand zwischen Milch aus biologischer und herkömmlicher Produktion hat sich seit Jahresbeginn von 10,4 Cent/kg (10 Rp.) auf nur noch 2,6 Cent/kg (2,5 Rp.) verringert und fiel damit so gering aus wie noch nie.


