/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Kosten auf Bauern abgewälzt»

 

Die von Europas grössten Unternehmen der Fleisch- und Milchindustrie verursachten Treibhausgasemissionen nehmen laut Institute for Agriculture and Trade Policy (IATP) weiter zu.

 

«Der Klima-Fussabdruck der grossen europäischen Fleisch- und Käserei-Konzerne ist vergleichbar mit dem der grossen Akteure im Bereich der fossilen Brennstoffe», erklärte IATP-Chefin Shefali Sharma am Montag. Doch zugleich stünden sie bisher nicht im Fokus der Politik und kämen so ungestraft davon.

 

Die Experten des IATP haben die Klimabilanz von 35 der grössten Rind-, Schweine-, Geflügel- und Käserei-Unternehmen mit Hauptsitz in der EU, Grossbritannien und der Schweiz untersucht. Inklusive der Emissionen in ihren Lieferketten insbesondere in der Viehzucht waren diese Unternehmen demnach im Jahr 2018 für 7 Prozent der EU-Emissionen verantwortlich.

 

Von den 20 Unternehmen, die im Detail untersucht worden seien, hätten sich ausserdem nur drei dazu verpflichtet, ihre Gesamtemissionen aus der Tierhaltung zu reduzieren. Weiter würde aber nur eines dieser drei Unternehmen seine Emissionen und Ziele im Detail öffentlich bekannt gegeben.

 

Das IATP bemängelt, dass nur wenige der untersuchten Konzerne Pläne vorgelegt hätten, um ihre Klimabilanz zu verbessern. Und diejenigen, die solche Strategien hätten, setzten auf Buchhaltungstricks, Greenwashing und die zweifelhaften Auswirkungen von Kompensationen. Stattdessen würden Kosten und Risiken auf die Bauern abgewälzt. Die Politik sei in der Verantwortung, diese Krise endlich anzuerkennen und müsse anfangen, die Agrarindustrie zu regulieren.

 

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Silvia Richner | 14.12.2021
    Und wie ist es mit den Restlichen 93 % wo sind die abgeblieben. Aber eben immer ist es die Landwirtschaft und nachfolgende Betriebe.
  • Hamsterrad | 13.12.2021
    Wie heisst jetzt schon wieder der CH Fussabstreifer? Aha, grüner Teppich.

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr Landfrauenküche?

  • Ja, jede Folge:
    58.55%
  • Ja, ab und zu:
    21.33%
  • Nein, interessiert mich nicht:
    20.12%

Teilnehmer insgesamt: 497

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?