/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kosten für künstliches Rindfleisch drastisch gesunken

Niederländische Forscher sind bei der Entwicklung von marktfähigem künstlichem Rindfleisch offenbar ein grosses Stück vorangekommen.

AgE |

 

 

Niederländische Forscher sind bei der Entwicklung von marktfähigem künstlichem Rindfleisch offenbar ein grosses Stück vorangekommen.

Wie der Lebensmittelphysiologe Prof. Mark  Post gegenüber dänischen Medien erklärte, hat sich der Herstellungsprozess für das im Labor hergestellte Rindfleisch deutlich verbilligt. Habe die Erzeugung des 2013 erstmals vorgestellten Burgers mit 250 g künstlichem Rinderhack noch rund 500'000 dkr (67 065 Euro) gekostet, sei der Kilopreis für den Fleischersatz inzwischen auf gut 400 dkr (54 Euro) gesunken.

Laut Angaben von Post ist die labortechnische Herstellung von Fleisch wesentlich ressourceneffizienter als die herkömmliche Variante mit Masttieren. Sie ziehe deshalb bei gleichem Output weniger Umweltbelastung nach sich und könne helfen, in Zukunft besser mit knapper werdenden Rohstoffen umzugehen.

Der Wissenschaftler geht deshalb von einem großen Absatzpotential für das künstliche Rindfleisch aus. Nach seiner Einschätzung dürfte sich in den kommenden 20 bis 30 Jahren auf Basis des von ihm mitentwickelten Herstellungsprozesses eine tragfähige Industrie herausbilden, die dann bei weiter sinkenden Kosten durchaus eine ernsthafte Konkurrenz für die klassische Mast darstellen könnte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.32%
    • Ja, aus Mais:
      9.32%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.99%
    • Nein:
      75.37%

    Teilnehmer insgesamt: 1202

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?