/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kosten senken dank Kuhsignalen

Milch produzieren ist herausfordernd. Die wirtschaftliche Situation verlangt von den Bauern viel ab. „Kosten senken“ ist eine immer wieder gehörte Forderung. Die gängigen Möglichkeiten sind aber bekannt und vielfach umgesetzt.

 

 

Milch produzieren ist herausfordernd. Die wirtschaftliche Situation verlangt von den Bauern viel ab. „Kosten senken“ ist eine immer wieder gehörte Forderung. Die gängigen Möglichkeiten sind aber bekannt und vielfach umgesetzt.

Zum Kosten Senken kommt die Leistungsoptimierung der Milchkühe hinzu: Wie kannaus den Kühen bei gleichem Input mehr herausgeholt bzw. die Effizienz gesteigert werden?

Ein bisher in der Schweiz noch wenig beachteter Aspekt sind die Kuhsignale. Kühe senden Signale aus, welche dem Bauer oft Möglichkeiten aufzeigen, wo der Hebel angesetzt werden kann: Mit gezielten Beobachtungen kann beispielsweise der Liegebereich schnell qualifiziert werden. Ist er gut, liegen die Kühe oft und bequem, schonen so die Gelenke und geben mehr Milch. Die Tierarztkosten sinken, die Effizienz steigt, der Verdienst wird grösser.

Weltweit führend im Bereich Kuhsignale sind die Tierärzte von Vetvice in Holland. Sie bilden Kuhsignale-Trainer aus und zeigen ihnen, wie die richtigen Fragen gestellt und wie die Sinne für Kuhsignale geschärft werden. Die Kurse sind sehr praxisnah und interaktiv Sie finden auf verschiedenen Betrieben statt und stehen unter dem Vorsatz „so einfach und so konkret wie möglich“.

Nächster Kurs

Die nächste 4-tägige Kuhsignale-Trainer-Ausbildung findet noch dieses Jahr, je nach Wunsch der Interessenten, in der Schweiz oder in Holland statt. Die Kosten betragen rund 2000 Euro. Hinzu kommen Reise und Übernachtung. Nähere Infos bei Christoph Peter, Kurskoordinator. [email protected], 079 44 66 508.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?