/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kräftigere globale Ammoniaknachfrage erwartet

Das weltweite Nachfragewachstum auf dem Ammoniakmarkt zur Herstellung von Düngemitteln wird in der laufenden Dekade kräftiger ausfallen als in den Jahren 2000 bis 2011.

AgE |

 

 

Das weltweite Nachfragewachstum auf dem Ammoniakmarkt zur Herstellung von Düngemitteln wird in der laufenden Dekade kräftiger ausfallen als in den Jahren 2000 bis 2011.

Davon geht das New Yorker Marktforschungsunternehmen GBI Research in einer aktuellen Prognose aus, die vergangene Woche veröffentlicht wurde.

Angeführt werde das Nachfragewachstum von Schwellenländernwie China und Indien, die die Selbstversorgung mit Lebensmitteln anstrebten, schreibt GBI Research. Die dortigen Böden würden noch relativ extensiv gedüngt, und entsprechend gross sei das Marktpotential. Im Jahr 2011 entfielen laut Darstellung der Marktforscher fast 60 Prozent der Ammoniaknachfrage auf den asiatisch-pazifischen Raum und vor allem auf China und Indien.

In diesen beiden Ländern deuteten die hohen Bevölkerungszahlen und das rege Wirtschaftswachstum auf ein erhebliches Konsumpotential hin, das sich auch in einem starken Wachstum der dortigen Anlagenkapazitäten zur Herstellung von Harnstoff-, Ammoniumnitrat, -sulfat- und -phosphatdünger widerspiegele.

Deshalb sei zu erwarten, dass das globale Nachfragewachstum auch in Zukunft vor allem aus dieser Region ausgehen werde. Die Nachfrage der Industrienationen in Nordamerika und Europa hat sich nach Angaben von GBI Research dagegen weitgehend stabilisiert oder wächst nur geringfügig.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.61%
    • Nein:
      37.57%
    • Teilweise:
      23.19%
    • Habe keinen Mais:
      6.63%

    Teilnehmer insgesamt: 1613

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?