Die Biersaison 2019 ist eröffnet. Am Donnerstag verlieh der Schweizer-Brauerei-Verband golden Bierorden. Gewinner ist Geschäftsleitungsmitglied der Tourismusorganisation Bern Welcome Michael Kräuchi.
Am Vorabend zum Tag des Schweizer Bieres feierten Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur die Eröffnung der Biersaison 2019. Traditionellerweise verlieh der Schweizer-Brauerei-Verband auch den Bierorden "ad gloriam cerevisiae". Im Bierhübeli in Bern Mundartmusiker Marc A- Trauffer die Ehre Michael Kräuchi den goldenen Orden zu überreichen. Kräuchi ist Geschäftsleitungsmitglied von Bern Welcome und die treibende Kraft hinter dem Ziel, Bern als die Bierhauptstadt der Schweiz zu etablieren.
Der Kanton Bern weise schweizweit die grösste Brauereidichte auf. Heisst es seitens der Veranstalter. Vor diesem Hintergrund sei es nachvollziehbar, dass die Kantons- und zugleich Hauptstadt der Schweiz diesen Titel für sich in Anspruch nehme.
mutig und kreativ
Das Ausrufen, die Bierhauptstadt zu sein, ist das Eine. Den Worten auch konkrete Taten folgen zu lassen, das Andere. «Zusammen mit verschiedenen Partnern hat es Kräuchi verstanden, innert kurzer Zeit attraktive und bierige Tourismusattraktionen für Gäste aus aller Welt, aber auch für Einheimische auszutüfteln und anzubieten», kommentiert Dr. Markus Zemp, Präsident des Schweizer Brauerei-Verbandes und Zeremonienmeister den Entscheid der Vorsteherschaft.
Tag des Schweizer Bieres
Dem neuen Ordensträger obliegt traditionell die Aufgabe, mit dem Fassanstich die Biersaison offiziell zu eröffnen. Am 26. April 2019 feiert die Schweiz ihr Bier, die jahrtausendealte Brautradition, die Biervielfalt und den Start in die Biersaison 2019. Rund um den Tag des Bieres warten zahlreiche Braustätten mit verschiedenen Aktivitäten für die Bevölkerung.