Der japanische Kubota-Konzern hat den US-amerikanischen Ackerbautechnik-Spezialisten Great Plains übernommen. Damit will Kubota seine Tochterfirma Kverneland stärken.
2012 kaufte die Kubota-Gruppe die Kverneland-Group und ergänzte damit seine Traktorenflotte mit Anbaugeräten für die Landwirtschaft. Wie kurz vor Pfingsten bekannt wurde, hat Kubota nun alle Geschäftsbereiche des US-Hersteller Great Plains aus Kansas übernommen. Kubota will damit für das Anbaugeräte-Programm von Kverneland Synergien schaffen.
Synergien nutzen
Die Japaner unterstreichen mit der Übernahme von Great Plains auch ihre Ankündigung, weiter in den Landtechnik-Bereich investieren zu wollen.
Dai Watanabe, Präsident und CEO der Kverneland Group, ist überzeugt, dass der Erwerb von Great Plains Manufacturing Inc. innerhalb der Kubota-Gruppe für den Bereich Anbaugeräte positive Synergien zur Verfügung stellt. "Wir werden diese Akquisition zu einem echten Vorteil für unsere Kunden, unsere Vertriebspartner und die Marken der Kverneland Group machen", sagt Watanabe.
Great Plains hat 1400 Mitarbeiter
Great Plains Agricultural wurde 1976 gegründet und stellt Maschinen für Saatbettbereitung, Saatgutablage, Bodenbearbeitung sowie Pflanzenschutz her. Die Firma beschäftigt mehr als 1400 Mitarbeiter in Kansas (USA) und Sleaford (England).