/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kühe am Zürcher Hauptbahnhof

Kühe, Kartoffeln und Melkroboter. Am 1. März können Pendler im Hauptbahnhof die Landwirtschaft hautnah erleben.

 

 

Kühe, Kartoffeln und Melkroboter. Am 1. März können Pendler im Hauptbahnhof die Landwirtschaft hautnah erleben.

In der Ausbildung zum Agro-Techniker HF wird jährlich ein öffentlichkeitswirksamer Anlass zugunsten der Landwirtschaft organisiert. Die ganze Eventgestaltung kann von der Projektgruppe frei definiert, geplant und gemeinsam durchgeführt werden. In diesem Jahr ist die ganze Klasse besonders motiviert: In der Zürcher Bahnhofshalle soll die moderne Landwirtschaft den Pendlern gezeigt werden. Sie ist einer der meistfrequentierten Orte in der ganzen Schweiz.

Melkroboter in der Bahnhofshalle

Der Anlass findet am 1. März statt. Auf rund 40 mal 40 Metern werden die Wertschöpfungsketten von Milch und Kartoffeln detailliert gezeigt. «Ein Highlight werden die Milchkühe in der Bahnhofshalle sein!», zeigt sich Selina Hug vom Organisationskomitee. Die Kühe, die gezeigt werden, stammen vom Strickhof. Für den Anlass konnte die Lely Schweiz AG gewonnen werden: Sie wird an diesem Tag mit einem Melkroboter vor Ort sein, um die automatisierte moderne Landwirtschaft den Interessierten näherzubringen.

Der Milchlastwagen von Vogt Logistik ist im Zentrum der Ausstellung und soll den Abtransport darstellen. Für die Wertschöpfungskette der Kartoffeln sind «aussergewöhnlich früh» im Dezember die ersten Kartoffeln im Gewächshaus gepflanzt worden.

Bauernmarkt

Die Veranstaltung wird mit einem Bauernmarkt gekrönt: An rund zehn Marktständen haben regionale Direktvermarktern die Möglichkeit, auf ihre Produkte aufmerksam zu machen und diese zu verkaufen. Mit dem Event soll auf die HF-Ausbildung Agro-Technik am Strickhof aufmerksam gemacht werden.

Ein weiteres Ziel ist es, durch die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten, die Kontakte zu wichtigen Akteuren der Landwirtschaftsbranche mit sich bringen, das Netzwerk der angehenden Agro-Techniker zu erweitern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht aber eindeutig die Vermittlung des Images einer fortschrittlichen Schweizer Landwirtschaft im Sinn von Swissness. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.06%
    • Nein:
      51.75%
    • Weiss noch nicht:
      11.19%

    Teilnehmer insgesamt: 286

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?