In Untereggen SG ist am frühen Donnerstagmorgen ein Stall in Vollbrand geraten. Die Kühe und das Jungvieh konnten gerettet werden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken.
Die Kantonale Notrufzentrale wurde gegen 4.30 Uhr durch mehrere Personen über den Brand im Stall alarmiert.
40 Kühe und 11 Rinder
Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, war das Gebäude in Vollbrand. Der Dachstock war bereits ausgebrannt. Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses verliessen die Liegenschaft selbstständig.
Sie begannen sogleich mit der Evakuation der Kühe und dem Jungvieh. Wie das «St. Galler Tagblatt» berichtet, konnte alle Tiere gerettet werden: Es handelt sich um 40 Kühe, elf Rinder und sechs Kälber.
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Wegen der starken Rauchentwicklung wird es für einige Tage nicht bewohnbar sein.
Kapo SG
Gemeinde bei Bewilligungsverfahren helfen
Weshalb der Stall in Brand geraten ist, ist derzeit noch unklar. Ermittlungen wurden aufgenommen. Der Sachschaden wird auf über 500'000 Franken geschätzt. Im Einsatz standen über 100 Angehörige der Feuerwehr.
Wie das «St. Galler» berichtet, will die Gemeinde Untereggen die Familie unterstützen. «Der Gemeinderat wird im Rahmen seiner Möglichkeiten unkompliziert Hilfe anbieten. Dazu gehöre auch, die für einen Neubau nötigen Bewilligungsverfahren so rasch wie möglich abzuwickeln», sagt Gemeindepräsident Norbert Rüttimann.
Der Stall und die Scheune seien in den vergangenen Jahren etappenweise erweitert worden. «Das Gebäude und das Jahreswerk der Familie, also die ganzen Futterreserven, wurden zerstört. Das einzig Positive ist, dass weder Menschen noch Tiere zu Schaden gekommen sind», so Rüttimann weiter.