In den letzten zehn Jahren sind die Schlachtgewichte der Milchkühe um rund 6 Prozent gestiegen, die durchschnittliche Milchleistung der Kühe stieg um etwa 11 Prozent. Das schreibt der Schweizer Bauernverband (SBV).
Die Grossvieheinheiten (GVE) seien hingegen leistungsunabhängig. Eine Milchkuh entspreche immer einer GVE. Eine GVE von heute leiste jedoch viel mehr als eine GVE von vor zehn Jahren.
Bei der Verwendung dieser Einheit dürfe nicht vergessen gehen, dass sie ein wirtschaftliches Kriterium sei, etwa für die Entrichtung der Beiträge an die Nutztierhalter, so der SBV. Derzeit bestünden aber keine Forderungen seitens des SBV nach höheren Beiträgen. wie er auf Nachfrage bestätigt.



Die im Artikel erwähnten Zahlen zeigen ja, dass die Milchmenge pro kg LEBENDGEWICHT bei den grossen Kühen abnimmt. Von der Futterkonvertierung wird schon gar nicht gesprochen.... Aber solange fast alle nur von Milch pro Kuh träumen, geht der Trend in die Sackgasse weiter!