/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Küken: Geschlecht bereits im Ei ermitteln

Deutsche Forscher haben eine neue Methode entwickelt, mit der sich das Geschlecht von Küken bereits im Ei bestimmen lässt. Männliche Tiere können somit bei der Zucht deutlich früher aussortiert und getötet werden als bislang - bevor die Embryonen im Ei ein Schmerzempfinden entwickeln.

sda/dpa |

 

 

Deutsche Forscher haben eine neue Methode entwickelt, mit der sich das Geschlecht von Küken bereits im Ei bestimmen lässt. Männliche Tiere können somit bei der Zucht deutlich früher aussortiert und getötet werden als bislang - bevor die Embryonen im Ei ein Schmerzempfinden entwickeln.

Es sei noch nicht geklärt, inwieweit die Embryonen weiter vermarktet werden könnten, wie Professorin Almuth Einspanier von der Universität Leipzig erläuterte. Männliche Küken eignen sich weder zur Zucht noch zur Hähnchenmast, daher werden sie bisher nach dem Schlüpfen getötet - meist mit Kohlendioxid, den Angaben zufolge 40 bis 50 Millionen Tiere pro Jahr in Deutschland. 

Das neue Verfahren hat die Tierärztin Anne Weissmann im Rahmen ihrer Promotion entwickelt und nun im US-Fachblatt «Theriogenology» veröffentlicht. Dabei wird durch ein winziges Loch in der Eischale ein kleiner Tropfen Embryo-Urin entnommen und auf Geschlechtshormone untersucht. Die Genauigkeit liegt den Angaben zufolge bei 98 Prozent. Es gibt bereits mehrere Ansätze für ähnliche Methoden.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • florian | 27.02.2021
    Wir wollen liebend gerne Wachtel kaufen können allerdings nur weibliche halten deshalb wollte wir fragen wo und wie viel es kostet eine Untersuchung zu machen um die männlichen Wachteln garnicht auf die Welt zu lassen
    lieber Gruss
    florian

Das Wetter heute in

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?