/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kükentöten: Start für Ausstieg

Der französische Detailhandelskonzern Carrefour stellt die Weichen für den Ausstieg aus dem Kükentöten. Wie Carrefour mitteilte, werden ab dem 1. Mai dieses Jahres Eier von Legehennen angeboten, bei denen vor der Aufzucht eine Geschlechtsbestimmung im Ei stattgefunden hat.

 

 

Der französische Detailhandelskonzern Carrefour stellt die Weichen für den Ausstieg aus dem Kükentöten. Wie Carrefour mitteilte, werden ab dem 1. Mai dieses Jahres Eier von Legehennen angeboten, bei denen vor der Aufzucht eine Geschlechtsbestimmung im Ei stattgefunden hat.

Diese werde seit Dezember mithilfe eines optischen Verfahrens der AAT-Gruppe durchgeführt. Bis zum Verkaufsstart im Mai werden den Unternehmensangaben zufolge 30'000 Hühner von der Technologie profitiert haben, die eine Jahresproduktion von etwa 7 Millionen Eiern ermöglichen sollen.

In der zweiten Jahreshälfte will Carrefour Bio- und Freilandeier ins Sortiment aufnehmen, bei denen die Legehennen ebenfalls eine Geschlechtsbestimmung im Ei durchlaufen haben; hier soll ein hormonbasiertes Verfahren zur Anwendung kommen.

Sobald sich eines der Verfahren durchgesetzt hat, will der Konzern sein gesamtes Sortiment umstellen. Bereits zum 1. März 2020 werden zudem Eier aus Käfighaltung aus den Carrefour-Regalen verschwinden. Ein Fünftel der Eier soll dann noch aus der Bodenhaltung stammen, der Rest aus Bio- und Freilandhaltung. Auch bei verarbeiteten Eiern hat der Konzern eigenen Angaben zufolge damit begonnen, auf bessere Haltungssysteme bei seinen Lieferanten zu achten. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.11%
    • Beide zusammen:
      6.67%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.22%

    Teilnehmer insgesamt: 450

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?