/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Künstlicher Fuchsbau nicht zonenkonform

Ein in Wettingen AG geplanter künstlicher Fuchsbau zum Trainieren von Jagdhunden darf nicht gebaut werden. Sowohl die Gemeinde Wettingen als auch der Kanton Aargau lehnten ein von Jagdkreisen eingereichtes Baugesuch ab.

 

 

Ein in Wettingen AG geplanter künstlicher Fuchsbau zum Trainieren von Jagdhunden darf nicht gebaut werden. Sowohl die Gemeinde Wettingen als auch der Kanton Aargau lehnten ein von Jagdkreisen eingereichtes Baugesuch ab.

Das Gesuch war im vergangen Herbst eingereicht worden und wurde vor allem von Tierschützern heftig bekämpft. Die Realisierung der Anlage wurde vom Kanton Aargau allerdings nun aus anderen Gründen abgelehnt, wie die Gemeinde Wettingen am Freitag mitteilte.

Die Anlage befinde sich in einer kommunalen Landschaftsschutzzone und sei deshalb nicht zonenkonform, entschied das aargauische Baudepartement. In solchen Zonen seien nur betriebsnotwendige Anlagen und Bauten zulässig, welche der Bewirtschaftung dienen.

Geplant war auf einer Fläche von rund 130 Quadratmetern ein unterirdisches Röhrensystem, das einem Fuchsbau ähnelt und von einem Fuchs bewohnt worden wäre. Hunde hätten dort die Jagd auf Füchse trainieren sollen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.18%
    • Ja, aus Mais:
      9.98%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.32%
    • Nein:
      76.52%

    Teilnehmer insgesamt: 1082

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?