/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kürbisse als Blumenvasen genutzt

In dieser Woche haben wir für unseren Bildwettbewerb Fotos von Kürbissen gesucht. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Corinna Zeiter aus Fahrni BE erkoren, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken unserer Leserbilder.

 

 

In dieser Woche haben wir für unseren Bildwettbewerb Fotos von Kürbissen gesucht. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Corinna Zeiter aus Fahrni BE erkoren, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken unserer Leserbilder.

Kürbisse sind dankbare Pflanzen. Einmal gesetzt, wuchern sie während der ganzen Vegetationsperiode vor sich hin und überraschen im Herbst mit Früchten in unglaublichen Farbvariationen und Formen. Die Familie der Kürbisgewächse zählt weltweit mehr als 100 Gattungen mit rund 850 Arten, die sehr individuell sind. Ursprünglich stammen alle Sorten von fünf verschiedenen Wildsorten ab, die weiter gekreuzt wurden. Einige Sorten können sogar 600 kg oder mehr wiegen. Ja, Kürbisse gehören zum Herbst wie der Deckel zum Topf.

Und sind wir schon mal beim Topf, wer kann eine fein duftende, warme Kürbissuppe an den immer kälter werdenden Herbstabenden schon verschmähen? Die Kürbis-Küche ist sehr vielfältig. Roh im Salat, gekocht als Suppe, im Kuchen, verarbeitet zu Konfitüre oder als Delicata – Kürbisse schmecken immer gut und sind zudem gesund. Die Beerenfrüchte sind vitaminreich, enthalten 95% Wasser und sind daher kalorienarm.

Ob im Topf oder vor dem Hof, Kürbisse machen eine gute Figur. Besonders, wenn man sie mit gekonnter Deko  ins rechte Licht rückt, so wie Corinna Zeiter aus Fahrni BE. Kurzerhand hat sie die Kürbisse in Blumenvasen umgewandelt. 

Wir suchen das schönste Wander-Bild

Über Wiesen, durch Wälder, Bergauf und Bergab. Im Herbst schnüren viele die Wanderschuhe, um an schöne Aussichtspunkte zu gelangen. Wir suchen das schönste Wanderfoto von unseren Lesern.

Das Siegerbild wird mit einem  Victorinox-Sackmesser des «Schweizer Bauer» belohnt und erscheint am 20. Oktober auf der Digitalseite und auf unserer Facebook-Seite. Alle Fotos werden in einer Galerie auf schweizerbauer.ch zu sehen sein. 

Bild in hoher Auflösung und im Querformat bis Mittwoch, 17. Oktober, an [email protected] oder über Facebook senden. Name, vollständige Adresse und Bildbeschrieb angeben.

Die Leserbilder dürfen ohne jede zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung auch in veränderter Form (insbesondere elektronische Bildverarbeitung) publizistisch zur Illustration und zu Werbezwecken verwendet werden. Der Fotograf bzw. die Fotografin überträgt gleichzeitig alle Nutzungsrechte einschliesslich Nachdruck und Weitergabe an dem aufgrund dieser Vereinbarung zustande gekommenen Bildmaterial ohne zeitliche Beschränkung. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32%
    • Nein, nie:
      31.57%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.25%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.16%
    • Manchmal:
      8.02%

    Teilnehmer insgesamt: 1397

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?