Greina ist eine Originale, intelligent und eigenwillig. Und sie ist Annas absolute Lieblingskuh. Die 13-jährige junge Frau lebt mit ihrer Familie auf dem Hof Stoffel in Bauma ZH. Auf dem kleinen, vielseitigen Bio-Betrieb leben neben zwölf Mutterkühen viele Kleintiere wie Hühner, zwei Gänse, Enten, ein Hund, Katzen, Meerschweinchen und Hasen.
Greina und Anna haben schon viel zusammen erlebt. Besonders unvergessen bleibt für Anna der Moment, als sie das erste Mal auf der Original Braunvieh-Dame reiten durfte. Damals war sie drei Jahre alt, wie Anna dem «Schweizer Bauer» verraten hat. Was Greina sonst noch ausmacht, erfahrt ihr im Interview.
Schweizer Bauer: Wer ist Greina?
Anna Heusser: Sie ist eine Original Braunvieh-Kuh, meine Lieblingskuh, und sie ist 17 Jahre alt.
Was ist deine erste Erinnerung an deine Lieblingskuh?
Als ich drei war, setzte mich mein Vater auf sie, und ich merkte sofort, dass sie eine ganz besondere Kuh ist. Seit diesem Zeitpunkt bin ich immer wieder auf ihr geritten. Jetzt bin ich 13 Jahre alt und sie ist immer noch die gleiche: ruhig, intelligent, eigenwillig — und manchmal eine kleine Hexe. Und genau das gefällt mir an ihr. Jetzt ist sie im Pensionsalter und muss keine Kälber mehr austragen. Ich hoffe, dass sie noch lange bei uns bleibt.
Gibt es ein besonderes Erlebnis, das euch verbindet?
Mein Vater setzte mich damals auf Greina, als sie auf der Weide stand. Sie hätte jederzeit weglaufen können — hat sie aber nicht gemacht. Sie blieb einfach stehen. Ich hatte Angst und musste anfangs ein wenig weinen. Doch ich überwand meine Angst und blieb stolz auf ihr sitzen.
Was zeichnet sie besonders aus?
Sie ist sehr intelligent, hat einen schönen Körperbau und ihre Augen sind traumhaft. Sie war lange Zeit die Leitkuh.
Beschreibe uns den Charakter deiner Kuh.
Sie ist intelligent, eigenwillig, stolz, ruhig, stur — und manchmal eben eine kleine Hexe.
Welche Rolle hat sie in der Herde?
Greina war lange die Leitkuh. Sie musste diesen Platz inzwischen abgeben, wird aber von den anderen Kühen immer noch sehr respektiert.
Bekommt deine Lieblingskuh eine Sonderbehandlung? Wenn ja, welche?
Ja, sie bekommt von mir ein paar Äpfel und hartes Brot mehr als die anderen.
Mitmachen bei der Lieblingskuh-Serie
Wenn du und deine Lieblingskuh auch Teil der Porträtreihe werden möchtet, so melde dich bei Cécile Luterbacher per Mail .
Werbung
Mehr zum Kroni-Produkt: KRONI 625 Hygiene Boxclean.
Hat sie Macken oder Besonderheiten?
Wir haben im Stall eine grosse Liegefläche neben den Boxen. Die braucht sie manchmal ganz für sich alleine. Greina hatte von Anfang an etwas Probleme mit den Füssen und muss deshalb öfter in den Klauenstand. Da drückt sie sich immer davor und wir haben jedes Mal einen kleinen Kampf, bis sie drin ist.
Was gibt es sonst noch über dich, deine Lieblingskuh oder den Betrieb zu erzählen?
Ich gehe in die Mädchenriege und bin gerne draussen. Ich spiele gerne Fussball mit meinen Freundinnen. Wir haben einen kleinen, vielseitigen Betrieb mit vielen Kleintieren wie Hühnern, zwei Gänsen, Enten, einem Hund, Katzen, Meerschweinchen und Hasen. Wir haben ausserdem eine kleine Hofbäckerei, meine Mutter geht auf den Markt und mein Vater ist nebenbei Kundenmaurer.
Könntest du dir vorstellen, einmal in der Landwirtschaft zu arbeiten oder sogar Landwirtin zu werden?
Ich kann es mir vorstellen, weil ich das Zusammenleben mit Tieren sehr cool finde und es mag, mich um sie zu kümmern, wenn sie verletzt oder krank sind. Ich finde das Leben auf dem Hof sehr schön.
Steckbrief Greina
Name: Greina
Ohrenmarkennummer: CH 120.0508.3586.4
Rasse: Original Braunvieh (OB)
Mutter/Vater: CH 120.0261.0222.8 Gina (Braunvieh) / CH 120.0543.7151.2 Hans (Braunvieh)
Alter: 17 Jahre
Kälber: 10
Haltungssystem: Laufstall
Betriebsspiegel Hof Stoffel
Ort: 8494 Bauma im Tösstal ZH
Tiere: 12 Mutterkühe mit Hörnern, viele Kleintiere (Hühner, zwei Gänse, Enten, Hund, Katzen, Meerschweinchen, Hasen)
Betriebsform: Bio
Fläche: 15 Hektaren (in der Bergzone 1) und 10 Hektaren Wald
Familie: Mutter und gelernte Bäckerin Christine Heusser, ihr Mann Martin und die gemeinsamen Mädchen Sophia (2011) und Anna (2012)
Sonstige Betriebszweige: Kleine Hofbäckerei, Marktstand, Vater ist nebenbei Kundenmaurer
Kommentare (2)