/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kuh mit Nasenring und Gewicht – Bauer angezeigt

blu |

 

In Rodersdorf SO hat ein Landwirt einer Kuh einen Nasenring mit Gewicht angebracht. Die Tierrechtsorganisation «Basel Animal Save» erstattete Anzeige. Nun wurde gegen den Bauern ein Strafverfahren eröffnet.

 

Gemäss einem Bericht des Onlineportals «20 Minuten» befand sich die Kuh auf der Weide, als sie von Passanten entdeckt wurde. Auf Fotos ist zu sehen, wie beim Nasenring eine Kette mit Gewicht angebracht ist.

 

Bei Kühen nicht erlaubt

 

Die Passanten machten eine Meldung bei «Basel Animal Save». Die Tierrechtsorganisation fuhr zur besagten Weide und dokumentierte den Vorfall. Anschliessend erstattete die Organisation eine Anzeige beim Solothurner Veterinäramt gegen den Landwirt. Für «Basel Animal Save» handelt sich bei diesem Fall um Tierquälerei. 

 

Gemäss den Aussagen der Solothurner Kantonstierärztin Chantal Ritter ist es generell untersagt, bei Kühen einen Nasenring einzusetzen. Bei Stieren sind Ringe erlaubt. Zusätzliche Gewichte sind aber verboten. Laut Tierschutzgesetz ist es verboten, Tieren Schmerzen zuzufügen. Unter Artikel 4 steht folgendes: Niemand darf ungerechtfertigt einem Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden zufü­gen, es in Angst versetzen oder in anderer Weise seine Würde missachten. Das Miss­handeln, Vernachlässigen oder unnötige Überanstrengen von Tieren ist verbo­ten.

 

Laufendes Verfahren

 

Gemäss «20 Minuten» beziehen sich die Behörden auf die Tierschutzverordnung. In Artikel 17 ist festgehalten, dass invasive Eingriffe an der Zunge, am Zungenbändchen, an der Nasenscheidewand oder am Flotzmaul zur Verhinderung von Verhaltensabweichungen wie gegenseitigem Besaugen oder Zungenrollen verboten sind.

 

Das Veterinäramt ordnete das Entfernen des Nasenrings an und eröffnete ein Strafverfahren gegen den Landwirt. Weil sich der Fall noch in einem laufenden Verfahren befindet, äussert sich das Veterinäramt nicht zur Höhe eines möglichen Strafmasses.

 

Kuh soll auf Lebenshof

 

Oliver Bieli von Basel Animal Save sagt gegenüber dem Onlineportal, dass er bisher keine Kenntnis von einem Fall mit einer angebrachten Kette mit Gewicht auf einem landwirtschaftlichen Betrieb habe. Für die Kuh habe grosse Verletzungsgefahr bestanden. Zudem habe sie grosse Schmerzen ertragen müssen.

 

Bieli will das Gespräch mit dem Landwirt suchen. «Würde er uns das Tier übergeben, würden wir es natürlich übernehmen und auf unserem Lebenshof unterbringen», hält er fest. Die Organisation fordert aber ein Tierhalteverbot für den Bauern. So könnte das betroffene Tier ohne Kostenfolge an den Tierschutz übergeben werden.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?