/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kuhbestand nimmt langsamer ab

Zum ersten Mal seit längerer Zeit hat der Kuhbestand im Vergleich zum Vorjahresmonat laut Agristat wieder leicht zugenommen.

 

 

Zum ersten Mal seit längerer Zeit hat der Kuhbestand im Vergleich zum Vorjahresmonat laut Agristat wieder leicht zugenommen.

Der Rückgang des Rindviehbestandes hat sich im April deutlich verlangsamt, meldet der statistische Dienst des Schweizer Bauernverbandes, Agristat. Im Vergleich zum April 2019 ist der Bestand im April 2020 um 380 Kühe oder 0.1% höher. Dies sei die erste Zunahme seit längerer Zeit, schreibt Agristat.

Der Bestand der Milchkühe ging jedoch insgesamt weiter zurück – von 547'241 im April 2019 auf 544'169 Milchkühe im April 2020. Auch gegenüber März 2020 verzeichnet der Gesamtbestand der Kühe eine leichte Abnahme um 351 Kühe.  

Agristat vermutet, dass der leicht erhöhte Kuhbestand gegenüber dem Vorjahresmonat auf die reduzierten Schlachtungen während der Covid-19-Pandemie zurückzuführen sei – vor allem auf den Wegfall der überwachten Schlachtviehmärkte und die zeitweiligen Absatzprobleme beim Schlachtvieh.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?