/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kuhfladenlotto als Attraktion

Bereist zum 21. Mal fand das Kuhfladenlotto an der Lenk BE statt. Eine Attraktion, die jeweils in der Altjahrswoche viele Leute anzieht.

 

Bereist zum 21. Mal fand das Kuhfladenlotto an der Lenk BE statt. Eine Attraktion, die jeweils in der Altjahrswoche viele Leute anzieht.

An der Lenk helfen die Bergbauern immer wieder den Tourismus zu stärken. So ist auch das Kuhfladenlotto nicht mehr aus dem Altjahrswochenkalender wegzudenken. Und so verkauften kürzlich vor  dem majestätischen Wildstrubel 115 JOler vom Skiklub Lenk Lose für das traditionelle Altjahrskuhfladenlotto.

Das Cowpat Fundraising habe nicht nur einen ordentlichen Beitrag in die JO-Kasse gespült, sondern auch viel Spass bereitet, heisst es in einer Medienmitteilung. Auch beim 21. Kuhfladenlotto wurde das 1010m-Fladenfeld in 400 nach dem Zufallsprinzip verteilte Quadrate aufgeteilt. Bergbauer und Simmentaler-Reinzüchter Peter Zimmermann führte zwei seiner gehörnten Spitzenkühe auf das Fladenfeld.

Die beiden fünfjährigen Mario Milka, Miss Lenk 2015, und Mario Delia, Kategoriensiegerin Swiss Expo 2015 und Mutter von KB-Shootingstar David, begeisterten die Rekordmenge von über 400 Zuschauern. Für den ersten Fladen gab es 500 Franken und für den zweiten Fladen 1000 Franken. So konnte Lenk-Skiklub-Präsident Simon Dräyer 4500 Franken aus drei verkauften Lossets  den Gewinnern auszahlen und auch die JO-Kasse füllen. 

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.05%
    • Nein:
      58.45%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.82%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1468

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?