/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kunststoff statt Tropenholz

Bis anhin wurde für Containerböden in der Transportindustrie oft das Tropenholz Apitong verwendet. Nun hat ein Schiffsbau-Ingenieur einen Ersatz-Kunststoff gefunden.

 

 

Bis anhin wurde für Containerböden in der Transportindustrie oft das Tropenholz Apitong verwendet. Nun hat ein Schiffsbau-Ingenieur einen Ersatz-Kunststoff gefunden.

In der Transportindustrie wurde bis anhin Tropenholz für Containerböden verwendet. Dies wegen seiner Eigenschaften (wasserabweisend, nicht brennbar, temperaturbeständig, stossfest), wie PCT Productions in einer Medienmitteilung schreibt. Das Holz stamme vorwiegend aus Malaysia und Indonesien. Für das Fällen eines einzigen der rund 60 Meter hohen Bäume werde knapp 100 Quadratmeter Regenwald vernichtet. 80 Prozent des weltweiten Apitong-Bestandes seien bereits abgeholzt.

Einem im Schiffsbau tätigen Ingenieur ist es nun gelungen, ein Ersatzmaterial zu finden, heisst es weiter. Zusammen mit einem Kunststoffunternehmen und einem Maschinenbauer gelang ihm die Herstellung einer Bodenplatte aus PCT-Verbundwerkstoff. Der PCT-Verbundwerksstoff sei leichter und habe eine längere Lebensdauer und könne eine Abholzung des Regenwaldes minimieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?