/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kurse für Berater und Treuhänder

Landwirte sind auch Unternehmer, die wissen müssen, welche Massnahmen für ihren Betrieb die richtigen sind – das gilt genauso bei den Versicherungen. Das Wissen kann nun in verschiedenen Kursen vertieft werden.

 

 

Landwirte sind auch Unternehmer, die wissen müssen, welche Massnahmen für ihren Betrieb die richtigen sind – das gilt genauso bei den Versicherungen. Das Wissen kann nun in verschiedenen Kursen vertieft werden.

Jeder landwirtschaftliche Betrieb in der Schweiz gebe im Durchschnitt jährlich rund 33'000 Franken für Versicherungen und Vorsorge aus, teilt Patrik Hasler-Olbrych von Agrisano mit. Deshalb biete die Agrisano Stiftung verschiedene praxisbezogene Kurse zu Themen im landwirtschaftlichen Versicherungsbereich an.

Für das Jahr 2019 sind drei Kurse mit den Titeln «Grundkurs Landwirtschaftliches Versicherungswesen» (22./23. Mai); «Unfall – wie weiter?» (14. Juni) und «Zäme läbe, zäme schaffe im Konkubinat» (11. September) ausgeschrieben, welche sich an Personen im landwirtschaftlichen Beratungs- und Treuhandwesen wie Treuhänder, Berater und Lehrpersonen an landwirtschaftlichen Schulen richtet. 

In allen Kursen informieren Fachspezialisten und Praktiker über Rahmenbedingungen sowie Stolpersteine und zeigen konkrete Lösungsansätze auf. Auf www.agrisano.ch unter Angebot/Bildung und Wissen finden Sie mehr Informationen und die Anmeldeformulare zu den Kursen.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?