/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kursprogramm für Bauersleute

Wie jedes Jahr erstellt UR/OW/NW speziell ein Kursprogramm für Bauern und Bäuerinnen. Mit dem Weiterbildungsprogramm bieten die Landwirtschaftlichen Beratungsdienste der drei Kantone zusammen mit den bäuerlichen Organisationen eine breite und gefragte Weiterbildungs- und Informationsplattform an.

 

Wie jedes Jahr erstellt UR/OW/NW speziell ein Kursprogramm für Bauern und Bäuerinnen. Mit dem Weiterbildungsprogramm bieten die Landwirtschaftlichen Beratungsdienste der drei Kantone zusammen mit den bäuerlichen Organisationen eine breite und gefragte Weiterbildungs- und Informationsplattform an.

Das Weiterbildungsprogramm für Bäuerinnen und Bauern 2019/2020 der Kantone Uri, Obwalden und Nidwalden liegt pünktlich auf die kommende Wintersaison vor.  Thematisch ist es in seiner 15. Ausgabe als Gemeinschaftswerk der landwirtschaftlichen Beratungsdienste dieser Kantone sowie der kantonalen landwirtschaftlichen Organisationen breit gefächert.

Über 40 Kurs- und Informationsthemen decken in den kommenden zwölf Monaten die Bereiche Agrarpolitik, Arbeitsorganisation und Betriebsführung, Alpwirtschaft, Direktvermarktung und agrotouristische Tätigkeiten, Themen rund um das Bauen, Ökologie, Tiergesundheit, Tierhaltung und Pflege von Wiesen und Hochstammbäumen ab.

Kurs- und Infoveranstaltungen sind in einem praktischen Kalender zum Aufhängen zusammengetragen. Dadurch soll der Überblick über die zahlreichen Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen erleichtert werden.

Der Kalender dient somit nicht nur als Information über landwirtschaftliche Termine, sondern auch als wertvolles Planungsinstrument. Weiter seien wichtige Anlaufstellen für die Bäuerinnen und Bauern aufgelistet, heisst es in einer Medienmitteilung. 

Das Weiterbildungsprogramm wird via Bauernblatt oder direkt an die Bauernfamilien versandt. Es kann bei den Landwirtschaftsämtern bezogen werden bzw. steht es auf den Homepages der Ämter zum Download bereit.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      35.9%
    • Nein:
      50.43%
    • Weiss noch nicht:
      13.68%

    Teilnehmer insgesamt: 234

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?