/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

KWS setzt auf Zuckerrübe

Die Zuckerrübe bleibt im Gesamtportfolio des Pflanzenzuchtunternehmens KWS ein bedeutender Baustein. Das hat Peter Hofmann, der als Vorstandsmitglied der Firma für das Segment Zuckerrübe verantwortlich ist, auf der Fachtagung des Unternehmens vor Weihnachten in Einbeck (D) betont.

 

 

Die Zuckerrübe bleibt im Gesamtportfolio des Pflanzenzuchtunternehmens KWS ein bedeutender Baustein. Das hat Peter Hofmann, der als Vorstandsmitglied der Firma für das Segment Zuckerrübe verantwortlich ist, auf der Fachtagung des Unternehmens vor Weihnachten in Einbeck (D) betont.

„Wir investieren jährlich rund 80 Mio. Euro direkt und indirekt in die Forschung und Entwicklung der Zuckerrübe. Dieses Engagement führt zu immer leistungsfähigeren Sorten“, erklärte Hofmann. 

Weitere Investitionen in die Produktion von Zuckerrübensaatgut am Standort Einbeck würden künftig grössere Fertigungskapazitäten, mehr Flexibilität gegenüber den Landwirten und eine schnellere Produktion sichern. Mit Blick auf das Verbot von Neonikotinoiden hob der Fachmann hervor, dass das Unternehmen mit seiner Züchtungsarbeit den Herausforderungen angesichts der zunehmenden Probleme des chemischen Pflanzenschutzes begegne.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.76%
    • Ja, ab und zu:
      17.33%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.91%

    Teilnehmer insgesamt: 2769

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?