/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

LactoFama greift Milchbauern unter die Arme

Keine Preissenkungen auf Kosten der Milchproduzenten, keine Überproduktion und staatliche Hilfe verlangen die Schweizer Milchproduzenten (SMP). Die gesamte Milchbranche ist gefordert.

 

 

Keine Preissenkungen auf Kosten der Milchproduzenten, keine Überproduktion und staatliche Hilfe verlangen die Schweizer Milchproduzenten (SMP). Die gesamte Milchbranche ist gefordert.

Die durch die Wechselkursaufgabe herbeigeführte Situation habe nicht nur Einkommenseinbussen zur Folge. Die Existenz vieler strukturierter und rationell arbeitender Betriebe sei bedroht, schreiben die Schweizer Milchproduzenten.

Daher habe die LactoFama AG beschlossen, den Markt ab nächster Woche durch Aufkauf von Milch zu entlasten. Die Massnahme bleibe jenen vorbehalten, welche LactoFama angeschlossen sind, so die Schweizer Milchproduzenten in einer Stellungsnahme. Die Produzenten werden angehalten, die Milchproduktion nicht zu erhöhen. Die geringen Milchlieferungen würden darauf hindeuten, dass viele Milchproduzenten bereits dementsprechend reagiert haben.

Auch der Detailhandel wird aufgefordert, auf Preissenkungen bei Produkten zu verzichten, die einer direkten Konkurrenzierung durch Importprodukte ausgeliefert sind. Bei Industriemilch dürften nur dort Preise gesenkt werden, wo es zur Verhinderung grosser Marktanteilsverluste notwendig sei. Die Hilfe des Bundes werde dennoch dringend benötigt, weshalb gestern die gesamte Branche ein Paket mit ergänzenden politischen Forderungen beim Bundesrat eingereicht habe.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.7%
    • Nein:
      58.08%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.91%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.3%

    Teilnehmer insgesamt: 1312

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?