/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Längere Laktation erhöht Fruchtbarkeit

Bisher galt eine Zwischenkalbezeit von 12 Monaten als optimal. Eine neue Studie unter der Leitung der Tierärztlichen Hochschule Hannover (D) hat untersucht, welchen Einfluss eine längere Laktation auf die Fruchtbarkeit von Milchkühen hat.

 

 

Bisher galt eine Zwischenkalbezeit von 12 Monaten als optimal. Eine neue Studie unter der Leitung der Tierärztlichen Hochschule Hannover (D) hat untersucht, welchen Einfluss eine längere Laktation auf die Fruchtbarkeit von Milchkühen hat.

Laut den DLG-Mitteilungen wurde dabei die übliche Wartezeit von 40 Tagen nach der Geburt bis zur erneuten Belegung mit verlängerten Wartezeiten von 120 bzw. 180 Tagen verglichen. Im Ergebnis erreichten die Tiere mit längerer Laktation eine höhere Erfolgsquote bei der ersten Besamung. 

Die Forscher führen dies auf eine bessere Tiergesundheit zurück, so das Fachmagazin. Nach Einschätzung der Wissenschaftler führen weniger und dafür längere statt viele und kürzere Laktationen je Kuh dazu, dass sich die Langlebigkeit der Herde verbessert. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?