Die Ukraine schliesst längerfristige Energieprobleme nach den massiven russischen Luftangriffen auf Kraftwerke und andere Infrastruktur nicht aus.
«Wir können durchaus vor einer Situation stehen, in der wir Wochen oder sogar Monate ohne Wasser, ohne Licht und Wärme oder mit grossen Einschränkungen sitzen werden», sagte der Berater im Präsidialamt in Kiew, Olexij Arestowytsch. Er sei aber sicher, dass die Ukrainer die Probleme bewältigen würden.
Das ukrainische Versorgungsunternehmen Ukrenergo rief erneut mit Nachdruck zum Energiesparen auf. Die Reduzierung am Donnerstag habe nicht genügt, weshalb das Unternehmen zu Stromabschaltungen gezwungen gewesen sei, sagte ein Sprecher. «Die Apokalypse ist ausgeblieben.»
Die Abschaltungen seien nötig gewesen, um das Stromnetz zu stabilisieren. Die Lage werde sich in den nächsten Wochen bessern. «Vorausgesetzt, es gibt keine neuen Raketenangriffe. Aber wir bereiten uns auf alle möglichen Szenarien vor», betonte der Sprecher.
In Kiew rief Gebietsgouverneur Olexij Kuleba die Bewohner der Hauptstadt auch für Freitag zum Stromsparen auf. Insbesondere am Vormittag sollten keine energieintensiven Geräte wie Heizungen und Waschmaschinen eingeschaltet werden, sagte Kuleba. «Jedes eingesparte Kilowatt ist eine Hilfe für unser Stromnetz.»
Ähnlich hätte man die Krim und die russischsprachige Ostukraine ihr Verhältnis zur Ukraine klären können. Stattdessen wird die Ostukraine seit 2014 von der Ukraine bekriegt.
Verhandlungen bedeutet nicht Kapitulation.
Verhandlungen könnten auch ohne Kapitulation zu weniger Leid beitragen. Wer Verhandlungen von vorneweg ablehnt, nimmt mehr Tote in Kauf.
Diese Situation erachte ich als ein von der USA erwünschtes Szenario. Die Waffenlieferungen werden ja alle bezahlt, Amerika schenkt nichts.
Noch mehr Leid wäre erspart geblieben, wenn der Tyrann im Kreml das Land nicht überfallen hätte und weiter würde.
Irgendwann mal sitzen die Parteien an einem Tisch. Je später, umso mehr Tote.
Wie machst du Frieden mit deiner Frau nach einem Streit? Indem du auf deinem Recht und deiner Sichtweise beharrst und jede andere Sichtweise als Verschwörungstheorie oder Eingeständnis für Menschenverachtung betitelst?
Diplomatie besteht darin, sich in die Situation des anderen zu versetzen. Dazu muss die Vorgeschichte und die Hintergründe (Geheimdienstaktivitäten) beleuchtet werden.