/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

LAKA fordert höheren Milchpreis

Die Landwirtschaftskammer (LAKA) des Schweizer Bauernverbands hat am Mittwoch an ihrer Versammlung nebst den ordentlichen Traktanden auch über die Situation auf dem Milchmarkt diskutiert. Die LAKA fordert eine Erhöhung des effektiven Milchpreises um 4 Rappen.

 

 

Die Landwirtschaftskammer (LAKA) des Schweizer Bauernverbands hat am Mittwoch an ihrer Versammlung nebst den ordentlichen Traktanden auch über die Situation auf dem Milchmarkt diskutiert. Die LAKA fordert eine Erhöhung des effektiven Milchpreises um 4 Rappen.

Die schwierige Lage auf dem Milchmarkt hat auch die Landwirtschaftskammer beschäftigt. Derzeit sind die Mengen im Inland rückläufig, die Preise blieben aber weiterhin tief. Im Ausland haben die Preise aus tiefem Niveau angezogen.

Die LAKA fordert nun, dass die effektiven Produzentenpreise auf das Niveau der Richtpreise der Branchenorganisation Milch (BOM) angehoben werden. «Gerade im Segment der A-Milch liegen die effektiven Milchpreise mehrere Rappen unter dem Richtpreis von 65 Rp/kg. Diese Lücke muss nun sofort geschlossen werden», schreibt die LAKA. Konkret wird eine Preiserhöhung um durchschnittlich vier Rappen gefordert. «Dies unabhängig vom Entscheid der BOM betreffend Belassen des Richtpreises», hält die Landwirtschaftskammer fest. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?