Die Feierlichkeiten zur Vergabe der Abschlussdiplome am Strickhof eröffnete wie jedes Jahr eine Parade festlich geschmückter Traktoren. Strickhof-Direktor Ueli Voegeli sagte zu den Absolventen, dass sich in den kommenden zehn oder gar zwanzig Jahren vieles in der Landwirtschaft ändern werde. Entscheidend für ihren Erfolg als Betriebsleiter sei deswegen vor allem ihre Wandlungs- und Anpassungsfähigkeit. «Sie sind Teil der Veränderungen, aber auch Teil der Lösung», erklärte er.
Der Zürcher Regierungsrat Martin Neukom, der als Baudirektor für die kantonale Land- und Forstwirtschaft zuständig ist, sprach vom anspruchsvollen Spannungsfeld, in dem sich Landwirte bewegen: «Die Konsumenten wollen faire, tiergerecht, ökologisch und lokal produzierte Nahrungsmittel. Aber billig sollen sie auch sein», beschrieb er die widersprüchlichen Erwartungen. Der Präsident des Zürcher Bauernverbands und SVP-Nationalrat Martin Haab beglückwünschte die Absolventen zu ihrem Mut und ihrem Durchhaltewillen. «Ihr habt sicher mitunter gezweifelt und ausgerufen», sagte er. Haab ermutigte die jungen Landwirte, am Ball zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzubilden.
Von den Landwirten EFZ in Erst- und Zweitausbildung schloss Nathanael Weber aus Rümlang mit der Note 5,8 am besten ab. Katja Maurer aus Opfikon war ihm mit einem Abschluss von 5,7 dicht auf den Fersen. Unter den Landwirten EFZ, für die es die erste Ausbildung ist, schloss Mauer am besten ab. Raphael Baschnagel aus Schwyz und Felix Leuthold aus Hirzel erreichten beide eine Abschlussnote von 5,6.
Absolventen
Agrarpraktiker EBA Landwirtschaft: Levin Andrianello, Obfelden ZH; Ivo Blumer, Wasterkingen ZH; Damian Bosshard, Turbenthal ZH; Jan Egli, Oberembrach ZH; Daniel Kämpfer, Russikon ZH; Samuel Kehrli, Gossau ZH; Luca Müller, Forch ZH; Silvan Reichmuth, Studen SZ; Simon Zimmermann, Vitznau LU.
Agrarpraktiker EBA Spezialkulturen: Christian Hörler, Thal SG; Jasmin Straubhaar, Hombrechtikon ZH.
Obstfachmann/frau EFZ: Alic Bächli, Jona SG; Stefan Gassmann, Altnau TG; Martina Schluep, Grenchen SO; Achim Zysset, Rorschacherberg SG.
Landwirt/in EFZ: Felix Beugger, Oberhallau SH; Niklas Burkhard, Mettmenstetten ZH; Jonas Furrer, Niederhasli ZH; Caroline Gübeli, Seuzach ZH; Tobias Hauffe, Adlikon b. Regensdorf ZH; Nick Kälin, Gross SZ; Katja Maurer, Opfikon ZH; Jan Ott, Flaach ZH; Elias Rindlisbacher, Hombrechtikon ZH; Till Schmid, Nassenwil ZH; Tom Spillmann, Hedingen ZH; Joel Wenger, Wiesendangen ZH; Aaron Zumbrunn, Wittinsburg BL; Luca Ammann, Rümlang ZH; Simon Bachmann, Fehraltorf ZH; Nando Berger, Hausen am Albis ZH; Laura Bernet, Bülach ZH; Joël Disch, Rüti ZH; Manuel Helfenberger, Aesch ZH; Elias Hirschi, Bachenbülach ZH; Marius Kistler, Hettlingen ZH; Valentin Kresser, Hedingen ZH; Laura Mullis, Dietlikon ZH; Andreas Nyffeler, Gontenschwil AG; Nino Pietra, Uster ZH; Remo Schüpbach, Neuhausen am Rheinfall SH; Selina Seiler, Schlieren ZH; Gian Tenger, Schleitheim SH; Raoul Waltl, Zürich ZH; Marco Wild, Auslikon ZH; Marc Bachmann, Dinhard ZH; Marco Bösch, Schwellbrunn AR; Gian Furrer, Henggart ZH; Sina Schönenberger, Bütschwil SG; Tobias Siegenthaler, Bubikon ZH; Leon Vollenweider, Illnau ZH; Daniel Bruhin, Wangen SZ; Michael Fuchs, Thayngen SH; Phil Fuchs, Opfertshofen SH; Lars Hug, Will ZH; Christian Lang, Buchberg SH; Felix Leuthold, Hirzel ZH; Reto Marthaler, Oberhasli ZH; Roland Müller, Thayngen SH; Pascal Pavesi, Wildberg ZH; Florian Pohl, Dürnten ZH; Severin Roth, Bonstetten ZH; Tim Schälchli, Altikon ZH; Lukas Schärer, Esslingen ZH; Remo Schönenberger, Bütschwil SG; Daniel Schurter, Dürnten ZH; Marc Sieber, Rüdlingen SH; Joël Bertschi, Truttikon ZH; Jan Burkhard, Mettmenstetten ZH; Adrian Hauser, Schönenberg ZH; Ramon Keller, Truttikon ZH; Carmen Küng, Oberembrach ZH; Stefan Schellenberg, Steinmaur ZH; Fabian Schlüchter, Winterthur ZH; Kevin Spillmann, Volketswil ZH; Sandro Stocker, Schönenberg ZH; Tansu Türkcan, Wilchingen SH.
Landwirt/in EFZ Schwerpunkt Biolandbau: Kirstin Alvarez, Untersiggenthal AG; Raphael Baschnagel, Schwyz SZ; David Bertschinger, Dübendorf ZH; Christoph Eberhart, Hinwil ZH; Manuel Hiltebrand, Rorbas ZH; Samir Hofer, Walde SG; Sofia Natter, Speicher AR; Luc Raschle, Zürich ZH; Vera Rüegge, Hettlingen ZH; Eva-Maria Schütz, Wetzikon ZH; Colin Steiner, Dürnten ZH; Noah Tobler, Männedorf ZH; Nathanaël Weber, Rümlang ZH.
Landwirt/in EFZ biodynamische Ausbildung Rheinau: Alessandro Arndt, Bedigliora TI; Léa Blott, Epauvillers JU; Pascale Cardoit, Stallikon ZH; Adrienne Cslovjecsek, Bremgarten b. Bern BE; Nathalie Fayol, Fankhaus (Trub) BE; Jasmin Glauser, Gwatt (Thun) BE; Ursula Gsteiger, Münchenbuchsee BE; Alia Gutiérrez Gamo, Winterthur ZH; Yolanda Haag, Frauenfeld TG; Laura Imperiali, Münchenbuchsee BE; Nina Konjicija, St. Gallen SG; Rita Küng, Bern BE; Manuel Neuhaus, Brugg AG; Sebastian Prior, Les Bois JU; Claudio Röllin, Menzingen ZG; Selma Roth, Altdorf UR; Dilan Steinmann, Wil ZH.
Die Besten: Agrarpraktiker EBA Landwirtschaft: Samuel Kehrli, Gossau ZH, 5,4; Landwirt/in EFZ: Nathanaël Weber, Rümlang ZH, 5,8; Katja Maurer, Opfikon ZH, 5,7; Raphael Baschnagel, Schwyz SZ, 5,6; Felix Leuthold, Hirzel ZH, 5,6. tst