Während drei Jahren haben die Absolventinnen und Absolventen hart für das Diplom gearbeitet.
Inforama
Eine feierliche Stimmung herrschte an diesem kalten und schneereichen Novembermorgen im Grossen Saal des Inforama Rütti.
Dominik Marti stellte seine Diplomarbeit «Einfluss von Biostimulanzien im Kartoffelbau» vor. Mittels eines breit angelegten Feldversuches konnte er aufzeigen, dass einige der untersuchten Produkte unter anderem auf die Anzahl Knollen je Pflanze positive Auswirkungen zeigten.
Anna Gschwind und Lars Ruckli wurden für die besten Leistungen in den Schlussprüfungen (jeweils Note 5.2) mit einem Preis der Fenaco ausgezeichnet. Mathias Grünig, Mitglied der Geschäftsführung des Berner Bauernverbands zeichnete die beste Diplomarbeit aus. Hier konnte sich Dominik Marti mit der hervorragenden Note 5.7 als Preisträger feiern lassen.
Absolventen
Bieli Géraldine, Wangen an der Aare; Bracher Jonathan, Alchenstorf; Gerber Nick, Detligen; Gschwind Anna, Jaun; Henauer Samuel, Ferenbalm; Kreuter Cornelia, Lanzenhäusern; Ledermann Michael, Mamishaus; Leuenberger Mathias Eggiwil; Mäder Regula, Ersigen; Marti Dominik, Kräiligen; Moser Andrea, Krauchthal; Peter Christoph, Aarberg; Ruckli Lars, Susten; Schmidhauser Stefanie, Elsau; Schneider Hannes
Eric, Kräiligen; Wälchli Adrian, Madiswil; Zehnder Corinne Brigitte, Wittinsburg; Zosso Marc, Heitenried; Zuber Alain, Laupersdorf